- 18.03.2010, 16:22:05
- /
- OTS0311 OTW0311
Verleihung Goldene Weinflasche 2010 und Buchpräsentation "weinkaufen im Supermarkt 2010" - BILD

Wien (OTS) - Im Restaurant Hansen, Wien, wurde gestern Nachmittag
im Beisein von viel Prominenz zum dritten Mal die Goldene Weinflasche
2010 in den Kategorien Weißwein, Rotwein, Bio-Wein und
Genossenschaften und Großkellereien verliehen.
Die Veranstaltung moderierte TV-Kommentator Hans Bürger, die
Urkunden wurden im Beisein von Weinbaupräsident Josef Pleil und
Weinmarketing-Boss Willi Klinger von der bekannten Künstlerin Sandra
Pires und den Autoren Alexander Jakabb und Konrad Hackl übergeben.
"Dass in den Supermärkten Qualitätsweine verkauft werden, ist eine
sehr positive Entwicklung der letzten Jahre und trägt wesentlich zur
Verbreitung des Qualitätsbewusstseins bei", so Willi Klinger. Auch
der Weinguide weinkaufen im Supermarkt 2010 leistet einen wichtigen
Beitrag zu dieser Entwicklung.
Und Weinbaupräsident Josef Pleil lobte die heimischen Weine und
insbesondere den Jahrgang 2009 als "absolute Topweine" und betonte:
"Man kann sicher sein, dass, wo österreichischer Wein draufsteht,
auch 100 % nur österreichischer Qualitätswein drinnen ist!" Viele
dieser Qualitätsweine sind im neuen Weinguide zu finden.
Die Gewinner der einzelnen Kategorien sind die in weinkaufen im
Supermarkt 2010 von den Autoren bestbewerteten österreichischen
Winzer:
Roman Pfaffl aus Stetten, Weinviertel (Kategorie Weißwein), Leo
Hillinger gemeinsam mit jungen Winzern, Flat Lake aus Neusiedl am See
(Kategorie Rotwein), Ilse Maier, Weingut Geyerhof aus Oberfucha,
Kremstal (Kategorie Bio-Wein) und Domäne Wachau, Dürnstein (Kategorie
Genossenschaften und Großkellereien).
Die beiden Weinexperten Alexander Jakabb und Konrad Hackl haben
insgesamt über 1.460 Weine verdeckt verkostet und die 500 besten
davon in ihrem Standardwerk weinkaufen im Supermarkt 2010 detailliert
beschrieben und bewertet. Mehr als 50 davon wurden mit den höchsten
Bewertungen von bis zu drei Flaschen ausgezeichnet. Die Betriebe mit
den meisten dieser Höchstbewertungen wurden jeweilige
Kategoriesieger. Alle im Buch angeführten 500 Weine kosten weniger
als Euro 10.-
Zur bestens besuchten Verleihung und Buchpräsentation mit
anschließender Siegerweinverkostung sind zahlreiche Gäste erschienen,
unter anderem die Kolumnistin Eva Deissen, Starfotograf Ernst
Kainerstorfer, Josef Glatt (Österr. Weinbauverband), Birgit Mondl
(AMA-Marketing, Gernot Friedhuber (Grace) und viel heimische
Weinprominenz sowie bekannte Persönlichkeiten aus dem Handel wie
Johann Mörwald, Generaldirektor von Hofer, Horst Leitner,
Geschäftsführer Zentraleinkauf und die Verlegerin Konstanze
Borovansky.
weinkaufen im Supermarkt 2010 und Weine der ausgezeichneten Winzer
werden in ganz Österreich vorgestellt. Geplant sind Weinverkostungen
in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Alexander Jakabb, Konrad Hackl, weinkaufen im Supermarkt 2010.
Kart., 288 Seiten, 10,5 x 18,5 cm, Euro 6,90,
ISBN 978-3-99100-010-5,
Lesethek Verlag. Erhältlich im österreichischen Buch- und
Zeitschriftenhandel (Auslieferung Dr. Franz Hain).
Weitere Info unter www.lesethek.at und www.weinkaufen.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Lesethek Verlag, Dr. Mauretta Hiller
Braumüller GmbH
Tel. (+43 1) 319 11 59-14, Fax (+43 1) 310 28 05
E-Mail: m.hiller@braumueller.at
http://www.braumueller.at - http://www.lesethek.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF