- 18.03.2010, 15:03:11
- /
- OTS0279 OTW0279
EBE Solutions gewinnt Staatspreis Verkehr
Warnsystem ISIS erhöht Sicherheit von Eisenbahnkreuzungen

Wien (OTS) - Das Warnsystem ISIS war gestern bei der Verleihung
des vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
ausgeschriebenen "Staatspreis Verkehr 2009" nicht zu schlagen. Die
innovative Lösung des Elektroniksysteme-Herstellers EBE SOLUTIONS für
mehr Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen überzeugte die Jury. Vor etwa
fünfhundert geladenen Gästen überreichte Verkehrsministerin Doris
Bures den Staatspreis im Rahmen der Abendgala im Wiener
Museumsquartier an den stolzen EBE-Geschäftsführer Alfred Paukerl.
ISIS basiert auf Lichtsignaltechnik und erhöht die Sicherheit von
Eisenbahnkreuzungen.*****
Staatspreis Verkehr 2009: Sicherheit im Fokus
Der Fokus des Staatspreises Verkehr 2009 lag auf
Verkehrssicherheit. Es sollten innovative, intelligente Lösungen
ausgezeichnet werden, die Gefahrenquellen ausforschen, das
Unfallrisiko senken helfen und zukunftsorientierte Antworten für ein
sicheres Leben geben. Dabei galt es, die Entwicklung des
Unfallgeschehens zu beobachten und neue Entwicklungen frühzeitig zu
identifizieren, um positiv steuernd einwirken zu können.
Intelligentes System für mehr Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen
ISIS bedeutet "Intelligentes System zur Identifikation und
Signalisierung" und wurde von EBE SOLUTIONS gemeinsam mit der
ÖBB-Infrastruktur AG, Swarco Futurit und dem Kuratorium für
Verkehrssicherheit entwickelt. "Eisenbahnkreuzungen sind
Gefahrenstellen, die durch effiziente Warnsysteme entschärft werden
können", so EBE-Geschäftsführer Alfred Paukerl. "In enger
Zusammenarbeit mit der ÖBB ist es uns gelungen, mit ISIS eine
innovative und Sicherheitslösung im Interesse aller
Verkehrsteilnehmer zu schaffen." ISIS erfasst die Verkehrslage und
warnt durch LED-Lichtsignale. Diese steigern die Aufmerksamkeit bzw.
Wahrnehmbarkeit von Verkehrsteilnehmern deutlich. Unfälle können
dadurch vermieden werden. Der Erfolg des optischen Warnsystems ISIS
wird auch durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt.
Zwei Systemtypen stehen zur Auswahl, denn jedes ISIS-Warnsystem
besteht aus Komponenten für Steuerung, Kommunikation und den
LED-Lichtsignalen:
ISIS "Lane-Lights" erzeugt über Bodenmarkierungsleuchten einen
optischen Schranken und ergänzt die technische Sicherung.
ISIS "Wechselverkehrszeichen" zeigt den Verkehrsteilnehmern die
Eisenbahnkreuzung über ein Leuchtsignal an. Diese autarke,
integrierte Lösung ist rasch umsetzbar, da die Stromversorgung über
eine Photovoltaik-Komponente gewährleistet ist und daher
Grabungsarbeiten entfallen. Mit dabei sind eine Verkehrsdatenerhebung
und ein Kommunikationsmodul zur externen Abfrage.
EBE SOLUTIONS wickelt Einrichtung und Betrieb der Systeme ab - von
der Standortbegehung über die Installation bis zur Systemüberwachung
und Wartung.
ÖBB: ISIS bringt mehr Sicherheit für Bahnbetrieb
Für EBE SOLUTIONS-Geschäftsführer Alfred Paukerl ist der
Staatspreis Verkehr "eine tolle Bestätigung und Motivation, unsere
Anstrengungen im Dienste der Verkehrssicherheit weiterzuführen. Wir
von EBE SOLUTIONS haben ein Warnsystem für alle Eisenbahnkreuzungen
entwickelt - egal ob diese bereits technisch gesichert sind oder
nicht." Sein Unternehmen beschäftigt sich bereits seit 2002 mit dem
Thema Verkehrstelematik. Und weiter: "Mit ISIS ist es uns gelungen,
ein umfassendes, rasch einsetzbares Warnsystem zur fertigen Lösung zu
entwickeln". Dieser Meinung ist auch Alfred Wilhelm, zuständig für
Eisenbahnkreuzungen in der ÖBB-Infrastruktur AG: "Für die ÖBB hat die
Sicherheit des Bahnbetriebs Vorrang vor allen anderen Fragen. Mit dem
Projekt ISIS wurde ein wesentlicher Beitrag für mehr Sicherheit im
Bahnbereich geleistet."
Staatspreisträger EBE Solutions
EBE SOLUTIONS beschäftigt sich mit der Entwicklung und
Realisierung von innovativen Lösungen in den Bereichen
Verkehrstelematik, Telekommunikation und erneuerbare Energie.
Datenbanklösungen mit interaktivem Datenzugriff über das Internet für
den Kunden gehören ebenso zu den Kompetenzen, wie die Entwicklung von
Hard- und Softwarelösungen für kundenspezielle Anwendungen.
EBE SOLUTIONS ist Mitglied beim Austrian Traffic Telematics
Cluster (ATTC), eines von acht Gründungsmitgliedern des ANTTS
telematic networks (Austrian Network for Traffic Telematics for Small
and Medium Enterprises), ist nach ISO9001 zertifiziert und Träger des
Austria-Gütezeichen.
Mehr über ISIS und zum Unternehmen unter: www.ebe-solutions.at
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Ing. Alfred Paukerl, MAS, MSc
mailto:a.paukerl@ebe-solutions.at
Tel.: +431 865 7600
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF