- 18.03.2010, 14:40:43
- /
- OTS0273 OTW0273
NÖGKK und Minister Stöger verliehen Gütesiegel an gesundheitsfördernde Betriebe
Qualitätszertifikat für Betriebliche Gesundheitsförderung
St. Pölten (OTS) - Gesundheitsförderung im Betrieb von hoher
Qualität nach europäischen Standards - das konnte die NÖ
Gebietskrankenkasse im Beisein hoher Polit-Prominenz wie
Gesundheitslandesrätin Mag. Karin Scheele, Präsidentin der NÖ
Wirtschaftskammer BR KommR. Sonja Zwazl und Wirtschaftslandesrätin
Dr. Petra Bohuslav 15 NÖ Firmen mit der Verleihung des offiziellen
Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung am 18. März
bestätigen. Die Auszeichnungen überreichten Gesundheitsminister Alois
Stöger, NÖGKK-Generaldirektor Konrad Köck und Obmann-Stv. KR Christa
Bogath.
Das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist
eine Auszeichnung des Österreichischen Netzwerkes Betriebliche
Gesundheitsförderung und wird vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ)
gefördert. Durch diese Auszeichnung wird die erfolgreiche und
nachhaltige Integration von Betrieblicher Gesundheitsförderung in den
Unternehmensalltag bestätigt. Zweck des Gütesiegels ist es, die
Gesundheitsorientierung eines Unternehmens zu verbriefen und
öffentlich sichtbar zu machen. Das Gütesiegel wird auf jeweils drei
Jahre vergeben, eine Wiederbewerbung ist jederzeit möglich. "Firmen,
die Gesundheit als Unternehmensziel verankern und auch dafür Zeit und
Ressourcen investieren, setzen damit nachhaltige Maßnahmen, von denen
alle profitieren", ist die Obmann-Stv. der Niederösterreichischen
Gebietskrankenkasse KR Christa Bogath von der Effizienz kooperativer
Gesundheitsprogramme überzeugt.
Immer mehr Betriebe erkennen die Bedeutung der Betrieblichen
Gesundheitsförderung, die darauf abzielt, Krankheiten am Arbeitsplatz
vorzubeugen, Gesundheitspotenziale zu stärken und das Wohlbefinden am
Arbeitsplatz zu verbessern - durchwegs Faktoren, die auch Einfluss
auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen haben.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich für die
Beschäftigten genauso wie für das Unternehmen. Die Unternehmer
profitieren durch erhöhte Arbeitszufriedenheit und Produktivität, die
Beschäftigten durch Reduktion von gesundheitlichen Beschwerden,
Steigerung des Wohlbefindens und die Verbesserung des Betriebsklimas
sowie die Sozialversicherung durch Reduktion der Krankheitskosten.
Insgesamt hat die NÖGKK als niederösterreichische Regionalstelle
des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung
bereits über 160 Betriebe im Rahmen der BGF unterstützt und
begleitet.
Folgende 14 Unternehmen erhielten das BGF-Gütesiegel zum ersten Mal:
NÖ Landespflegeheim Frohsinn, Zwettl
FAIR-wurzelt, St. Pölten-Afing
Restaurant Rostiger Anker, Fischamend
Moorheilbad Harbach
Hirtenberger AG, Hirtenberg
Marktgemeinde Wimpassing
Alten- u. Pflegeheim der Barmherzigen Brüder, Kritzendorf
Ökokreis Ottenstein
Stadtgemeinde Tulln
Dr. Klaus Fridrich, Pöchlarn
Ganaus Holzsystembau, Kirnberg
Heigl & Partner Stb.ges.m.b.H, Pöchlarn
Kerschner WOHNdesign GmbH, Mank
Ulrich Steinmetz, Nöchling
Wiederverleihung des BGF-Gütesiegels:
Teich AG, Weinburg/Mühlhofen
Rückfragehinweis:
NÖ Gebietskrankenkasse
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 050899-5121, Fax: 050899-5181
mailto:oea@noegkk.at
www.noegkk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGK