- 18.03.2010, 11:53:08
- /
- OTS0161 OTW0161
Mediengespräch zum 3. Wiener Symposium zur Chirurgie peripherer Nerven
Freitag, 19. März 2010 um 9:30 Uhr in der Wiener Privatklinik, Pelikangasse 15, 1090 Wien
Wien (OTS) - - Schwere Nervenverletzungen z. B. nach Unfällen mit
modernen
Strategien immer besser behandelbar
- Immer bessere Ergebnisse bei Nerven-Transplantationen - Wie
Nerven eine zweite Funktion übernehmen können
- Forschungsziel künstliche Transplantate
- Die Plastizität des Gehirns: Neue Erkenntnisse zur
Regenerationsfähigkeit des Nervensystems
- Was elektrische Stimulation, modifizierte Stoßwellen,
Lichtwellen & Co zur Nerven-Regeneration beitragen können
- Chronische neuropathische Schmerzen durch chirurgische
Beseitigung körperlicher Ursachen lindern
- Standards für Operationen definieren, um den Nutzen für
Patient/-innen zu optimieren
Ihre Gesprächspartner:
- Univ.-Prof. Dr. Hanno Millesi, Millesi Center for Surgery of
Peripheral Nerves an der Wiener Privatklinik
- Priv.-Doz. Dr. Robert Schmidhammer, Millesi Center for Surgery
of Peripheral Nerves an der Wiener Privatklinik, Ludwig
Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie
Mediengespräch zum 3. Wiener Symposium zur Chirurgie peripherer Nerven Datum: 19.3.2010, um 09:30 Uhr Ort: Wiener Privatklinik Pelikangasse 15, 1090 Wien
Rückfragehinweis:
Mag. Roland Bettschart, Mag. Daniela Pedross
B&K Medien- und Kommunikationsberatung GmbH
Tel: 0043-01-319 43 78-11; pedross@bkkommunikation.com
www.bkkommunikation.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF