• 17.03.2010, 13:04:36
  • /
  • OTS0184 OTW0184

Euro EV Race 2010. 16 Tagen, 30 Städte, 100% elektrisch

Wien (OTS) - Anfang Oktober startet das erste Euro EV Race.
Konstrukteurteams und Hersteller werden dabei ein 'Best of' an
elektrisch betriebenen, seriennahen Fahrzeugen und Prototypen in
Europa zur Schau stellen. In nur 16 Tagen werden sie eine Route von
über 4000 Kilometern durch Österreich, Italien, Schweiz und
Deutschland zurücklegen. Egal ob mit zwei, drei oder vier Rädern:
Emotionen, Leidenschaft und die Faszination der leisen, ökologisch
und ökonomisch herausragenden Mobilität stehen dabei im Mittelpunkt.

Anspruchsvolle Streckenabschnitte wie Bergetappen, Sonderprüfungen
und eine Nachtstrecke werden Fahrer und Fahrzeug herausfordern.
Initiator des Rennens ist die Firma EVservice aus Niederösterreich.
Geschäftsführer Peter Prohaska: "Zum ersten Mal findet in Europa ein
derartig großes Rennen ausschließlich mit rein elektrisch betrieben
Fahrzeugen statt. Mit dem Euro EV Race wollen wir die Aufmerksamkeit
der Bevölkerung, Wirtschaft und Politik auf innovative und
ausgereifte Technologie bei Elektrofahrzeugen lenken. Technologie,
die zwar heute schon verfügbar, der breiten Masse aber größtenteils
noch nicht bekannt ist."

Das Euro EV Race 2010 ist eine Leistungsschau der neuesten
Technologien und Infrastrukturen im Bereich Batterien, Steuerung,
Motoren und Leichtbau-Karosserien. Die teilnehmenden Teams werden
mit einer Tagesgesamtstrecke von rund 400 Kilometern ihr Fahrge-
schick und die Straßentauglichkeit ihrer umweltfreundlichen und vor
allem geräuscharmen 'Kilowatt-Flitzer' beweisen. In einigen Städten
werden Events stattfinden, bei denen nicht nur die Teams und ihre
Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen sondern auch der Blick auf Elektro-
mobilität und die beteiligten Unternehmen im Bereich Erneuerbare
Energien gelenkt werden soll.

Bis zu 10 Teams aus der ganzen Welt werden teilnehmen: Start ist
die Wiener Innenstadt, Ziel ist die eCar-Tec Messe in München.
Entscheidend ist neben der Fahrtzeit vor allem die Energieeffizienz.
Das Euro EV Race 2010 wird u.a. von Partnern wie dem Bundesverband
Nachhaltige Mobilität, der Firma HEI Eco Technology sowie der
Elektrofahrzeug-Plattform 'Stromfahren.at' unterstützt.

Für Medien stehen verschiedene Aktionen wie Meet & Greet mit
Fahrern, der Verlosung von Cockpitplätzen auf bestimmten Etappen oder
Promotions zur Verfügung.

Rückfragehinweis:
Weitere Informationen erhalten Sie über Frau Sandra Abid
abid@euroevrace.com, Tel: (+43699)11652865(Pressekontakt) oder im Internet unter: http://www.euroevrace.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel