• 15.03.2010, 12:01:27
  • /
  • OTS0107 OTW0107

Wiener Rotes Kreuz startet mit der Team Österreich Tafel Verwenden statt Verschwenden - am 20. März geht es los

Wien (OTS) - Die "Team Österreich Tafel" bringt Überschuss und
Mangel zusammen und zwar mit einer denkbar einfachen Idee:
Überschüssige, einwandfreie Lebensmittel werden von freiwilligen
HelferInnen des "Team Österreich" eingesammelt und an bedürftige
Menschen verteilt. Die österreichweit angelegte Aktion von Rotem
Kreuz und Hitradio Ö3 wurde heute vorgestellt - mit 20. März startet
das Wiener Rote Kreuz mit dieser Hilfe für Bedürftige.

Jedes fünfte Brot in Österreich landet im Müll. Der Begriff
"Wegwerfgesellschaft" ist nicht nur ein gelernter, sondern auch ein
gelebter: "Tonnen an einwandfreien und frischen Lebensmittel werden
entsorgt, weil sie nicht mehr verkauft werden können. Der Konsument
erwartet auch kurz vor Ladenschluss noch gut gefüllte Regale. Das
trägt fast zwangsläufig dazu bei, dass immer mehr weggeworfen werden
muss", erklärt Sabine Stuifer, Geschäftsführerin des Wiener Roten
Kreuzes. Auch falsch verpackte oder etikettierte Waren sind trotz
inhaltlicher Qualität für den Verkauf nur selten geeignet.

Parallel dazu gibt es in Österreich immer mehr Armut. Mehr als
eine Million Menschen sind österreichweit arm- oder armutsgefährdet.
Diese Menschen müssen einen großen Teil des Einkommens für
Lebensmittel aufwenden. In Wien liegt dieser Wert laut Statistik
Austria bei ca. 17 Prozent der Bevölkerung. Und genau hier will das
"Team Österreich" mit der "Team Österreich Tafel" - einem Projekt von
Österreichischem Roten Kreuz und Hitradio Ö3 - ein Stück weit helfen.

"Erst am Anfang - Freiwillige gesucht."

"Auch wenn wir mit diesem Projekt bundesweit einen wirkungsvollen
Anfang setzen, es bleibt genug zu tun", betont Stuifer. Die Team
Österreich Tafel soll natürlich ausgebaut werden. Das Wiener Rote
Kreuz sucht daher noch Freiwillige, die samstags Nachmittag Zeit
haben und mit anpacken wollen, und Firmen, die ihre Waren spenden.

In Wien gehen hierbei Rotes Kreuz und die Caritas gemeinsam vor.
So werden die Ausgabestellen aufeinander abgestimmt und die
Hilfsmaßnahmen professionell koordiniert, um größtmöglichen Nutzen zu
erzielen.

Ab kommenden Samstag beginnt das Wiener Rote Kreuz daher in seinem
Ausbildungszentrum im 3. Bezirk mit der Ausgabe der Waren. 28
Freiwillige Wiener HelferInnen von "Team Österreich" sammeln
gemeinsam mit dem Wiener Rotkreuz-Team überschüssige, einwandfreie
Lebensmittel von Supermärkten, lokalen Lebensmittelgeschäften,
Bäckern, Bauern und Produzenten und
verteilen sie um "einen symbolischen Euro" an bedürftige Menschen aus
dem 3. und 1. Wiener Gemeindebezirk.

Beginn der Aktion in Wien für Menschen aus dem 1. und 3. Bezirk:

Wann: Ab 20.03.2010, jeweils Samstagabend ab 18.30 Uhr

Wo: ABZ Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4,
3. Bezirk

Mitzubringen sind bitte folgende Dokumente: Meldezettel,
Lichtbildausweis und Einkommensnachweis.

"Team Österreich": Menschen, die anpacken!

Das "Team Österreich" ist eine Initiative von Österreichischem
Roten Kreuz und Hitradio Ö3. Seit der Gründung im August 2007 haben
sich rund 25.800 Österreicher registriert, um ihre Fähigkeiten im
Bedarfsfall zur Verfügung zu stellen und zu helfen, wenn Hilfe
benötigt wird. Sie sind bereit, anzupacken, wenn Österreich Hilfe
braucht. Glücklicherweise war der Einsatz im großen Katastrophenfall
noch nicht notwendig, dennoch hat es allein in den letzten 12 Monaten
15 Einsätze gegeben. Diese reichten von Sicherungsarbeiten unter dem
Kommando der Feuerwehr im südlichen Burgenland, Aufforstungsarbeiten
nach dem großen Sturm in der Steiermark bis zu der Mitarbeit im
Call-Center für die Spendenaktion "Nachbar in Not" für Haiti. Es war
Ende Juli als uns ein Hilferuf aus dem Weinviertel das "Team
Österreich" erreicht hat: Ein Sommersturm hat tausende Weinstöcke von
ihren Verankerungen gelöst, die Ernte einer ganzen Region drohte
dadurch vernichtet zu werden und die Region wirtschaftlich schwer zu
treffen. 80 "Team Österreich" Mitglieder haben in drei Tagen in den
betroffenen Rieden geholfen, den Schaden zu beseitigen.

Informationen zur Team Österreich Tafel gibt es unter www.wrk.at
oder oe3.ORF.at/teamoesterreich sowie beim Ö3-Hörerservice unter
0800 600 600 (kostenlos, 7.00 - 19.00 Uhr) und beim Servicetelefon
des Wiener Roten Kreuzes unter 050 144 (täglich 07.30 Uhr bis 16.30
Uhr)

Die Team Österreich Tafel - ein Projekt von Rotem Kreuz und
Hitradio Ö3.

Spendenmöglichkeit für Wien:

Spenden SMS für Wien : 0664 660 0011 Kennwort "Tafel"
Kontonummer des Wiener Roten Kreuzes: PSK 90230000
Kennwort "Tafel"

Rückfragehinweis:
Wiener Rotes Kreuz
Mag. Katrin Werner
Tel.: 01 79 580 5422
E-Mail: katrin.werner@w.roteskreuz.at
www.wrk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel