• 12.03.2010, 09:18:08
  • /
  • OTS0030 OTW0030

Ein Reisepass in 24 Stunden - schnelles Service für den Notfall

Wien (OTS) - Rechtzeitig vor der Urlaubsreisezeit bieten
Innenministerium und Passbehörden ein neues Service. Der
Ein-Tages-Expresspass wird innerhalb von 24 Stunden produziert und an
jede gewünschte Adresse in ganz Österreich geliefert. Der
Ein-Tages-Expresspass kann bei jeder Passbehörde in Österreich
beantragt werden. Die Gebühr beträgt 220 Euro für Erwachsene.

Im Megapassjahr 2010 verlieren insgesamt 1,2 Mio. Reisepässe ihre
Gültigkeit. Allein von März bis Mai 2010 laufen 600.000 Reispässe ab,
das sind mehr Reisepässe als in einem gewöhnlichen Passjahr.
Rechtzeitig zum Start der heißen Phase wird daher dieses neue Service
für den Notfall eingeführt.

Immer wieder kommt es vor, dass kurz vor dem Antritt einer Reise, sei
es beruflich oder in den Urlaub, ein abgelaufener Reisepass zum
Problem wird. Reisen in die USA können beispielsweise nur mit einem
Sicherheitspass visumfrei angetreten werden. "Für diese kurzfristigen
Notfälle haben wir für die Österreicher und Österreicherinnen den
Ein-Tages-Expresspass geschaffen, der hoffentlich so manche
gefährdete Urlaubs- oder Geschäftsreise doch noch ermöglichen wird",
sagt Frau Bundesministerin Dr. Maria Fekter heute anlässlich der
Vorstellung des Ein-Tages-Expresspasses.

Die beschleunigte Zustellung innerhalb von 24 Stunden ist naturgemäß
mit entsprechend höheren Kosten verbunden, weshalb die Gebühr 220
Euro beträgt. Dieses Service ist im Speziellen für jene Reisenden
gedacht, die sonst gezwungen wären, Ihren Urlaub oder eine berufliche
Reise zu verschieben oder abzusagen und dadurch wesentlich höhere
Kosten zu tragen hätten.

Das zusätzliche Service gibt es ab dem 15. März 2010: "Der
Ein-Tages-Expresspass" ist ein regulärer Reisepass, der an jede
Wunschadresse in ganz Österreich bis zum nächsten Arbeitstag (Montag
bis Freitag, außer feiertags) zugestellt wird. Dieser Reisepass kann
- unabhängig vom Wohnort - bei den Bezirkshauptmannschaften und
Magistraten beantragt werden. Der Ein-Tages-Expresspass besitzt
uneingeschränkte Gültigkeit und wird von allen Staaten anerkannt. Die
Gebühr für den Ein-Tages-Expresspass beträgt für Erwachsene 220 Euro
und für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr 165 Euro.

Die Österreichische Staatsdruckerei ist verantwortlich für die
Produktion aller österreichischen Sicherheitsdokumente. Seit 2006
wird der Sicherheitsreisepass im Hochsicherheitsraum der
Österreichischen Staatsdruckerei mit den Daten der Bürger
personalisiert und an die gewünschte Adresse verschickt. DHL Express
ist Spezialist für Express-Sendungen in Österreich und gewährleistet
als Partner der Österreichischen Staatsdruckerei die sichere
Zustellung aller Ein-Tages-Expresspässe innerhalb von 24 Stunden.

Auch bei Reisen innerhalb der EU muss ein gültiges Reisedokument
mitgeführt werden. Dies sind innerhalb der EU entweder ein Reisepass
oder ein Personalausweis, nicht jedoch ein Führerschein. Ein
Grenzübertritt ohne Reisedokument stellt eine Verwaltungsübertretung
dar und ist strafbar.

Auch wenn der "Ein-Tages-Expresspass" im Notfall eine rasche
Beantragung ermöglicht, empfiehlt es sich trotzdem, rechtzeitig vor
einer geplanten Reise zu kontrollieren, wie lange der Reispass noch
gültig ist und welche Einreisebestimmungen für das jeweilige
Reiseziel gelten.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Inneres
   Mag. Gregor Schütze, Pressesprecher der Bundesministerin
   Tel.: +43-(0)1 53126 2017
   mailto:gregor.schuetze@bmi.gv.at
   
   Bundesministerium für Inneres, 
   Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit - Infopoint
   +43-(0)1-53 126-2488
   infopoint@bmi.gv.at
   www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel