• 11.03.2010, 10:39:13
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Neues Institutsgebäude der Universität Wien temporär besetzt

Wien (OTS) - Gestern Abend gegen 20.00 Uhr wurde das Neue
Institutsgebäude (NIG) der Universität Wien von etwa 400 bis 500
Studierenden besetzt. Heute Morgen um 7.30 Uhr gaben die
Aktivist_innen Hörsäle und Seminarräume, ohne Druck von Seiten der
Universität, wieder frei.

Besetzung als Zeichen des Protests

Die temporäre Besetzung ist ein weiteres starkes Zeichen des
Protests gegen die Bologna-Jubiläumskonferenz. Heute, 11. März, folgt
um 15.00 Uhr die große Demonstration gegen Bildungs- und Sozialabbau
(Treffpunkt Westbahnhof), mit anschließenden Blockaden rund um die
Hofburg. Morgen Freitag, 12. März, beginnt der Alternativgipfel der
Protestbewegung am Campus der Universität Wien.

2.000 Aktivist_innen aus dem Ausland

"Wir haben ein Zeichen gesetzt und können uns jetzt auf die
Demonstration, die Blockaden und den Alternativgipfel konzentrieren,"
sagt Birgit, eine der Besetzer_innen. Zur Demonstration werden heute
auch über 2.000 Aktivist_innen aus ganz Europa erwartet.

Rückfragehinweis:
AG Presse der #unibrennt-Bewegung
unibrennt@gmail.com
0680/1320834

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel