- 11.03.2010, 10:12:53
- /
- OTS0089 OTW0089
"Out-Of-The-Box" in die weite Welt: Niederösterreichische Software-Pakete international erfolgreich
Das Software-Unternehmen KINAMU expandiert mit Beteiligung & Begleitung von tecnet
St. Pölten/Schwechat (OTS) - Das Angebot einer speziellen
Software-Lösung zur Unternehmensorganisation für Klein- und
Mittelunternehmen öffnet dem österreichischen Start-up KINAMU
Business Solutions AG die Türen in den Nahen Osten. Nach zahlreichen
Kunden im deutschsprachigen Raum gibt es nun auch im arabischen Raum
begeisterte Nutzer, was das Unternehmen jetzt sogar zur Gründung
einer Repräsentanz in den Vereinigten Arabischen Emiraten motiviert.
Diese Expansion und auch der bisherige Unternehmenserfolg basieren
maßgeblich auf der gemeinschaftlichen Unterstützung von tecnet
capital, der Technologiefinanzierungsgesellschaft des Landes
Niederösterreichs, und von PONTIS capital GmbH.
Alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens - von der
Produktionssteuerung und Lagerverwaltung über Buchhaltung bis hin zur
Kundenbetreuung - können mit der richtigen Software schnell, einfach
und korrekt abgewickelt werden. Doch so eine Software ist gerade für
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) meist unleistbar und viel zu
kompliziert. Mit Unterstützung von tecnet capital, der
Technologiefinanzierungsgesellschaft des Landes Niederösterreich, hat
sich die KINAMU Business Solutions AG dieses Problems angenommen.
Von erfahrenen Managern des Softwareherstellers SAP gegründet,
stellt KINAMU SAP-Software zur Unternehmensorganisation in
kostengünstigen Komplett-Paketen ("Out-of-the-box") zur Verfügung.
Der Clou dabei: Die Komplett-Lösungen sind so geschickt auf den
Bedarf von KMU abgestimmt, dass keine weitere - oftmals nachträgliche
- Anpassung ihres Umfangs mehr notwendig ist. Dies spart Kosten,
senkt den Preis und erlaubt eine klare Kalkulation der
Betriebskosten. Zusätzlich entfallen teure Anfangsinvestitionen in
Form von Lizenz- oder Einstiegsgebühren. Nachdem diese in
Niederösterreich geschnürten Software-Pakete bereits den
österreichischen und deutschen Markt erobert haben, begeistern sie
jetzt sogar erste Kunden im Nahen Osten - wie z. B. STRATA. Um diesen
Markt noch stärker zu bedienen, eröffnet KINAMU nun eine eigene
Repräsentanz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Maßgeblichen
Anteil an diesem Expansions-Erfolg hat die tecnet capital: Diese hat
das Potential des Software-Unternehmens schon bei dessen Gründung vor
drei Jahren erkannt und unterstützt KINAMU seitdem mit Know-how und
Risikokapital.
GLOBAL PLAYER AUS NÖ
Mit dem erfolgreichen Konzept, Unternehmenssoftware auch für KMU
leistbar und bedienbar zu machen, füllt KINAMU eine Marktlücke, wie
DI Dr. Doris Agneter, Vorstand von tecnet, weiß: "KINAMU verfolgt mit
Software-Paketen, abgestimmt auf KMU-Bedürfnisse, einen
zukunftsträchtigen Ansatz. Denn anstatt teurer Lizenzgebühren oder
Einstiegspreise zahlt der Kunde für die von KINAMU vertriebene
Version einfach eine monatliche Gebühr - inklusive Rechte, Support
und Hardware. Dies ist nicht nur für KMU im Land Niederösterreich
attraktiv. Wir sind überzeugt, dass KINAMU auf dem Weg zu einem
globalen Player ist und sind stolz darauf, seit 2007 zusammen mit
PONTIS Investor und Wegbereiter zu sein. Erfolge wie die Expansion in
den Nahen Osten zeigen uns, dass wir damit richtig liegen."
Die von KINAMU angebotene Software-Lösung ist aber bei weitem
nicht nur für KMU attraktiv - das beweist der nun in Abu Dhabi
gewonnene Kunde STRATA - ein Flugzeugkomponenten-Hersteller. Was
dieser und andere Kunden an dem Software-Paket besonders schätzen,
erklärt Dr. Christian Knoll, Gründer und CEO von KINAMU: "Mit unserem
Modell können die Kunden ganz klar kalkulieren. Denn es gibt geringe
bis moderate monatliche Aufwendungen. Aber dennoch wird die Software
an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und der
Kunde zahlt nur für jene Funktionen, die er tatsächlich benötigt.
Gleichzeitig wird sie auch leichter bedienbar."
ERFOLG DURCH KOMPLETT-PAKETE
Auf diese Art bietet KINAMU einerseits die ERP-Software
(Enterprise Resource Planning) von SAP an, die z.B. für
Materialwirtschaft, Produktion, Finanz- und Rechnungswesen - also für
das Ressourcenmanagement - eingesetzt wird. Außerdem gibt es ein
Software-Produkt für den CRM-Bereich (Customer
Relationship-Management). Hier basiert die KINAMU-Lösung auf der
Open-Source-Software von SugarCRM und umfasst sämtliche Bereiche des
Kundenmanagements bis hin zu integriertem Marketing. Dieses ist
gerade in Zeiten der Globalisierung und Wirtschaftskrise vor allem
für Neukundengewinnung und optimale Kundenbindung ein wesentliches
Tool.
Mit ihrem Konzept, den Software-Bedarf von KMU auf Komplett-Pakete
zu reduzieren und diese preisgünstig zu vertreiben, konnte das junge
Unternehmen schon vielfach punkten - mithilfe der großen
Unterstützung von tecnet, wie Dr. Knoll betont: "Während dieser
ganzen Zeit ist uns tecnet nicht nur mit Finanzierungen, sondern auch
beratend als Coach zur Seite gestanden. Gerade für ein
niederösterreichisches Start-up-Unternehmen in der Technologiebranche
ist diese Betreuung geradezu überlebenswichtig, um die Phase bis zum
Markteintritt und die Erweiterungsphase zu schaffen."
Rückfragehinweis:
Kontakt tecnet capital: Dr. Doris Agneter, Vorstand, tecnet capital Tel.: +43 / 2742 / 9000 / 19300, mailto:agneter@tecnet.co.at http://www.tecnet.co.at Kontakt KINAMU: Dr. Christian Knoll, CEO KINAMU Business Solutions AG Tel.: +43 / 1 / 306200, mailto:christian.knoll@kinamu.com http://www.kinamu.com Redaktion & Aussendung: PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung Tel.: +43 / 1 / 505 70 44, mailto:contact@prd.at http://www.prd.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF