Teilnehmer treiben den Verkaufspreis nach unten und können Top-Produkte aus den Bereichen Motor, Sport & Freizeit zu Tiefstpreisen kaufen

Wien/Linz (OTS) - Mit einem völlig neuen Verkaufskonzept belebt
Sqeeza.at (abgeleitet aus dem Englischen "to squeeze" - auspressen)
den österreichischen Online- marktplatz und Automobilmarkt: Auf
www.sqeeza.at können ab 12. März neue Autos, Motorräder und Vespas
sowie Sport- und Freizeitartikel günstigst ersteigert werden. Vier
österreichische Jungunternehmer haben ein neues Modell entwickelt,
mit dem die Auktionsteilnehmer den Preis weit nach unten anstatt nach
oben treiben. Hochwertige Produkte, zu denen auch Fahrräder, Reisen,
Erlebnisgutscheine, Elektroartikel oder Grand Prix Tickets zählen,
werden für jedermann auch in Krisenzeiten leistbar.
Karl Wegerer, einer der Sqeeza.at-Geschäftsführer, erklärt: "Der
Unterschied zu anderen Auktionsplattformen ist der, dass für die
Nutzer bei Sqeeza.at der Preis konsequent fällt statt steigt. Daher
auch der Name Sqeeza, weil der Preis regelrecht "ausgepresst" wird!"
Günstig, spannend und kurz
Die Auktionen dauern 50 Minuten und sind unterhaltsam und
spannend. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Auktion garantiert, dass die
Preise tatsächlich fallen. Je mehr Teilnehmer sich für eine Auktion
anmelden, desto schneller fällt der Preis. Für jede Minute, die ein
einziger Teilnehmer die Auktion online verfolgt, sinkt der Preis des
Produkts um 70 Cent. Je mehr Teilnehmer in die Auktion einsteigen,
desto schneller sinkt der Preis um ein Vielfaches. Bei einem 14.000,-
Euro teuren Auto etwa fällt der Preis bei 800 Teilnehmern nach zehn
Minuten auf 8.400,- Euro und nach weiteren zehn Minuten auf 2.800,-
Euro. Der Teilnehmer entscheidet, wann der Preis so weit gefallen
ist, dass er bereit ist zuzuschlagen. Auktionsteilnehmer können
während der Auktion nach Belieben ein- und aussteigen und taktisch
geschickt agieren. Derjenige, der zuerst zuschlägt und seinen
Kaufwunsch bestätigt, kann das Produkt um den aktuellen Preis beim
Sqeeza.at-Vertragshändler erwerben. Für die restlichen
Auktionsteilnehmer beginnt eine neue Auktionsrunde, so lange dasselbe
Produkt verfügbar ist. Die Auktion endet jedenfalls nach 50 Minuten.
Die Teilnahme an einer Auktion ist schon ab 0,96 Euro pro Minute
möglich. Guthabenminuten können auch durch Weiterempfehlung an andere
Nutzer gratis erworben werden. Bei der Registrierung erhält jeder
User automatisch zwei Gratisminuten. Die Registrierung ist einfach
und kostenlos, es fällt keine Grundgebühr an.
Sicherer Kauf im Mittelpunkt
Sicherheit und Vertrauen beim Kauf stehen bei Sqeeza.at im
Mittelpunkt. Bei den Sqeeza.at-Vertragshändlern handelt es sich um
renommierte Einzel- und Onlinehändler. Der Kaufvertrag kommt direkt
zwischen ihnen und dem Ersteigerer zustande. Die Zahlungen für die
Guthabenpakete werden über Quenta, Österreichs marktführenden
Payment-Service-Provider (PSP), abgewickelt, um absolute
Datensicherheit zu gewährleisten. Zudem steht den Usern bei Fragen
ein telefonischer Kundenservice zur Verfügung.
Österreichische Partnerhändler
Das Unternehmen setzt auf österreichische Partnerhändler: Derzeit
werden Modelle der Automarken Toyota, Mazda, Mercedes, Citroen und
Hyundai von österreichischen Autohäusern zur Versteigerung angeboten.
Mit Motorrädern und Vespas wurde der Motorbereich aufgestockt. In den
Bereichen Sport und Freizeit können derzeit Fahrräder, Reisen, Grand
Prix Tickets und Elektroartikel zu Niedrigstpreisen ersteigert
werden. Eine Ausnahme im österreichischen Partnernetz gibt es: Die
Erlebnisgutscheine stammen von einem bekannten deutschen
Eventanbieter.
Um den Autokauf so individuell wie möglich für den Kunden zu
gestalten, hat Sqeeza.at Vertragshändler ausgewählt, die
Zusatzausstattungen und Leasingmöglichkeiten anbieten. "Die
Kauf-Bedingungen bei Sqeeza.at sind vollkommen identisch mit jenen,
die der Kunde bei einem herkömmlichen Autohändler vorfindet. Der
Unterschied liegt im Preis, und da hat Sqeeza.at eindeutig die Nase
vorne", resümiert Karl Wegerer.
Die Entwicklung des Konzeptes und die Umsetzung von Sqeeza.at
nahmen ein Jahr in Anspruch. "Wir haben ein seriöses, neues und
einzigartiges Verkaufsmodell entwickelt und Teilnehmerunter- und
-obergrenzen geschaffen, um faire Bedingungen für jeden Teilnehmer zu
ermöglichen", so Karl Wegerer. Sqeeza.at bietet nicht nur seinen
Nutzern Vorteile, sondern versteht sich auch als neuer, alternativer
Absatzweg für Händler aus unterschiedlichsten Branchen.
Laufende Sortimentserweiterung
Täglich werden zwei bis drei Auktionen abgewickelt. Im Laufe des
ersten Halbjahres soll die Anzahl der Auktionen weiter aufgestockt
werden. Dabei rechnet das Unternehmen mit 30.000 registrierten Usern
nach den ersten 12 Monaten.
In den nächsten Monaten wird das Sortiment kontinuierlich
erweitert und zusätzlich werden neue Partnerbetriebe aus ganz
Österreich integriert: Neben den bereits verfügbaren Produkten will
man in allen drei Bereichen Motor, Sport und Freizeit auf die
Resonanz und Wünsche der Teilnehmer eingehen.
Über Sqeeza.at
Sqeeza.at ist die einzige österreichische
Internet-Auktionsplattform für Motor, Sport & Freizeit, bei der
Top-Produkte in 50minütigen Auktionen zu Niedrigstpreisen ersteigert
werden können. Auf Sqeeza.at steigen die Preise nicht, sondern sie
fallen! Ein einzigartiges Auktionskonzept ermöglicht dem
Schnäppchenjäger, durch seine Teilnahme aktiv den Preis nach unten zu
treiben. Das Angebot reicht von verschiedenen Automarken,
Motorrädern, Vespas bis hin zu Fahrrädern, Reisen, Elektroartikel,
Erlebnisgutscheinen und Grand Prix Tickets.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Pressestelle Sqeeza.at
Mag. Ingrid Reichenauer
presse@sqeeza.at
+43 664/ 88 44 77 94
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF