• 11.03.2010, 09:08:35
  • /
  • OTS0041 OTW0041

Ja! Natürlich startet mit Sortimentserweiterung ins neue Jahr

Österreichs führende Bio-Marke auch 2009 gewachsen

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=68&dir=201003&e=20100310_r&a=event
Wien - Österreichs führende Bio-Marke auch 2009 gewachsen. Ja! Natürlich beweist nach dem erneuten Umsatzwachstum im Krisenjahr 2009 nun mit der Erweiterung des Sortiments um 
biologische Gartenprodukte einmal mehr seine "Bionier"-Rolle.

Wien (OTS) - Ja! Natürlich beweist nach dem erneuten
Umsatzwachstum im Krisenjahr 2009 nun mit der Erweiterung des
Sortiments um biologische Gartenprodukte einmal mehr seine
"Bionier"-Rolle. Die Weiterentwicklung der Marke ist eine logische
Fortsetzung des biologischen Kreislaufs und die Antwort auf
diagnostizierte Lifestyle-Trends wie die Rückbesinnung der
Konsumenten auf ihr Zuhause und die Renaissance des "Do-it-yourself".
Ja! Natürlich rechnet für 2010 wieder mit einem Aufschwung des
gesamten Bio-Marktes und einer Fortsetzung des eigenen
Wachstumskurses.

Ja! Natürlich konnte im Jubiläumsjahr 2009 ein Umsatzwachstum von
2 Prozent und steigende Profitabilität am österreichischen Markt
erzielen. Österreichs führende Bio-Marke hat die Marktführerposition
demnach 2009 weiter gefestigt, obwohl der Diskont sehr stark auf
Bio-Produkte gesetzt hat und dem Bio-Markt von Experten angesichts
der neuen Sparsamkeit in der Wirtschaftskrise ein starker Einbruch
prophezeit worden war. "Während in anderen europäischen Ländern der
Bio-Markt stark zurückgegangen ist, konnte Österreich seinen Ruf als
Bio-Weltmeister bestätigen. Hierzulande haben biologische
Lebensmittel eine lange Tradition - allen voran unsere Eigenmarke Ja!
Natürlich, die seit nunmehr 16 Jahren als Nummer 1 am Markt
positioniert ist. Eine derart profilierte Bio-Marke mit einem treuen
Kundenstamm behauptet sich, wie man 2009 gesehen hat, auch unter
schwierigen Rahmenbedingungen, die Ja! Natürlich in diesem
vergangenen Jahr ohne Zweifel hatte. Man bedenke, dass der
Lebensmittelhandel seine Aktivitäten verstärkt auf das Thema 'Preis'
fokussiert hat - somit stand clever, nicht Ja! Natürlich, an
vorderster Front im Preisring. Angesichts dessen sind wir mit der
bemerkenswerten Performance von Ja! Natürlich ausgesprochen
zufrieden, vor allem mit der Entwicklung in den Frischewarengruppen.
Man muss auch sagen, dass der Bio-Markt nach zweistelligen
Wachstumsraten bis zum Jahr 2007 gegenwärtig eine Phase mit
langsameren Wachstumsraten durchmacht", resümiert Werner Wutscher,
Vorstand REWE International AG.

Bio-Garten-Sortiment vor dem Hintergrund aktueller Lebensstil-Trends

Die Wirtschaftskrise hat laut Marktforschern eine Verschiebung der
Werteorientierung hin zu Nachhaltigkeit und bewusstem
Nahrungsmittelkonsum gebracht und einen "Homing"-Trend ausgelöst. "In
das neue Jahr starten wir mit einer sorgsam vorbereiteten
Sortimentserweiterung, die eine behutsame Weiterentwicklung der Marke
noch tiefer in die Lebenswelt ihrer Konsumenten darstellt. Mit
unserem Bio-Garten-Sortiment greifen wir die aktuellen
gesellschaftlichen Tendenzen auf und bieten unseren ernährungs- und
umweltbewussten Konsumenten eine neue Produktpalette, die stimmig ist
mit ihrem Lebenskonzept", ist Ja! Natürlich Geschäftsführerin Martina
Hörmer überzeugt. Ab sofort ist bei BILLA und MERKUR das Ja!
Natürlich Garten-Sortiment erhältlich: Bio-Erde ohne Torf,
ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen, eine breite
Palette an Bio-Raritätensamen, die mit dem Verein ARCHE NOAH erhalten
und vermehrt wurden, Bio-Saaterdäpfel und -zwiebel sowie in einigen
Wochen auch biologische Jungpflanzen mit einem verrottbaren,
vollständig biologisch abbaubaren Topf, der mit eingepflanzt werden
kann. Die breite Palette an Gartenprodukten zeichnet sich durch
robuste Qualität aus und ist ganz und gar auf die Erhaltung eines
gesunden Bodens ausgerichtet.

Ja! Natürlich auch 2010 auf Wachstumskurs

Angesichts der diagnostizierten Konsumtrends in Richtung eines
verantwortungsvolleren Umgangs mit Lebensmitteln rechnet die REWE
Group auch 2010 wieder mit einem leichten Aufschwung des
Bio-Gesamtmarkts. Ja! Natürlich wird im laufenden Geschäftsjahr bei
den Handelsfirmen BILLA und MERKUR wieder verstärkt in den Fokus
rücken und eine wesentliche Rolle in Bezug auf den Marktauftritt
spielen. Auch mittelfristig hat sich Österreichs größter
Lebensmittelhändler für Bio ambitionierte Ziele gesetzt: der Anteil
an Bio-Produkten am Gesamtlebensmittelsortiment soll bis 2012 um 30
Prozent erhöht werden. Derzeit liegt der Anteil von Ja! Natürlich in
den Warengruppen, in denen die Marke vertreten ist, im Durchschnitt
bei rund 12 Prozent im Vergleich zu einem generellen Bio-Anteil am
Gesamtmarkt von 6 Prozent.

Alle Informationen zum Ja! Natürlich Garten-Sortiment finden Sie
unter www.janatuerlich.at.

Über Ja! Natürlich

Vor 16 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Österreichs größter
Bio-Marke Ja! Natürlich, die heute eine Produktpalette von über 1.000
Artikeln umfasst. Ja! Natürlich steht für Produkte aus biologischer
Landwirtschaft. Hochwertige Qualität, bester Geschmack, vollkommene
Transparenz und das Wirtschaften im Einklang mit der Natur haben
oberste Priorität. Denn Ja! Natürlich bedeutet Genuss mit
Verantwortung: Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt - aber
auch Verantwortung gegenüber biologisch wirtschaftenden
LandwirtInnen. Deshalb leistet die Bio-Marke auch einen wesentlichen
Beitrag zu deren Förderung: Sie garantiert den Bio-Bäuerinnen und
-Bauern eine sichere Abnahme und honoriert den Mehraufwand der
biologischen Landwirtschaft mit den höchsten Bio-Zuschlägen des
Landes. Ja! Natürlich ist bei BILLA, MERKUR, BIPA, ADEG und
SUTTERLÜTY erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.janatuerlich.at.

Weitere Bilder abrufbar unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=68&dir=201003&e=20100310_r&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler
Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd
Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel