
Perchtoldsdorf (TP/OTS) - Österreich steckt im Oscar-Fieber! Doch
nicht nur seit sich Österreich mit Christoph Waltz vor kurzem im Film
wieder einen Namen gemacht hat, als Urlaubsland hat es sich schon
lange eine Auszeichnung verdient: intakte Natur, Gastfreundschaft und
vor allem gutes Essen sind Anreize für immer mehr Menschen Urlaub in
Österreich zu verbringen. Die Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH
setzt genau hier an, nämlich die Bedeutung von regionalen
Spezialtäten hervorzuheben und somit einen Beitrag für attraktive
Regionen zu leisten.
Gerade die wichtige Vernetzung zwischen Landwirtschaft und
Tourismus zu vertiefen hat die GENUSS REGION ÖSTERREICH 2010
angespornt, einen Tourismuspreis für die innovativsten Projekte in
den Genuss Regionen zu vergeben. Am Mittwoch, den 3. März 2010 war es
soweit und Umweltminister DI Niki Berlakovich hat die Sieger des
Wettbewerbes "GenussZiel des Jahres 2010" im Rahmen einer feierlichen
Gala im Palmenhaus ausgezeichnet.
Die Premiere kann sich wahrlich sehen lassen, denn die Erwartungen
der Organisatoren wurden weit übertroffen. Insgesamt 114 touristische
Projekte in 4 Kategorien wurden aus 8 Bundesländern eingereicht, was
für den Innovationsgeist und Ideenreichtum der Teilnehmer steht. Je 5
Finalisten in den 4 Kategorien "Event/Fest/Veranstaltung", "Ausflug",
"Kurztrip/Kurzurlaub" und "Urlaub" standen zur Auswahl, woraus je ein
glücklicher Sieger hervorging. Besonders hervorzuheben ist das Genuss
Produkt Dirndl, welches in allen 4 Kategorien als Finalist feststand.
DI Johann Weiß, Gastgeber der Steinschaler Naturhotels und Obmann der
Gruppe Naturidyll Hotels, war diesbezüglich nicht unbeteiligt. Er hat
beim Innovationsprozess mitgewirkt und Angebote wie den "Dirndltaler
Familiensommer", den "Dirndlkirtag im Steinschaler Dörfl", "Zur
frühesten Blüte im Jahr: Der Dirndlblüte" und die "Genussralley beim
Mostbaron" geschnürt um so die Fachjury nachhaltig zu beeindrucken,
was gleich für 4 Nominierungen sorgte. Für eine Auszeichnung hat es
diesmal leider nicht gereicht, der "Oscar der Kulinarik" wird jedoch
bestimmt in den kommenden Jahren folgen.
Der Urlaubsspezialist Naturidyll Hotels zeichnet sich als
naturnahe und nachhaltige Hotelkooperation am österreichischen Markt
aus. Der Zusammenschluss von mittlerweile 26 Klein- und
Mittelbetrieben in ganz Österreich befindet sich am Puls der Zeit,
denn Naturidyll hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Die
individuellen Häuser setzen Umweltmaßnahmen wie keine andere
Hotelgruppe. Beweis dafür ist das Österreichische Umweltzeichen, das
alle Mitgliedsbetriebe tragen. Neben dem respektvollen Umgang mit den
naturgegebenen Ressourcen, liegen den Gastgebern besonders die
Regionalität sowie das regionaltypische Ambiente am Herzen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Naturidyll Hotels
Mag.(FH) Stephanie Müller
Brunner Feldstraße 55 / A-2380 Perchtoldsdorf
Tel. +43 (1) 867 36 60-16 / F. DW 14
Mail: office@naturidyll.com / www.naturidyll.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4017
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK