• 09.03.2010, 16:48:18
  • /
  • OTS0284 OTW0284

Festhalten der ÖBB-Nutzung des Lechsystems ist falsches Signal im Umweltschutz

Innsbruck (OTS) - Der Österreichische Naturschutzbund (ÖNB) lehnt
die Ausbaupläne der ÖBB am Lechkraftwerk Spullersee entschieden als
falsche Entwicklung in einer sensiblen Region ab. "Wir fordern die
ÖBB auf, vom Projekt 'Beileitung Ost' Abstand zu nehmen", erklärt
Andreas Jedinger, Präsident des ÖNB Tirol. Das Festhalten an diesem
auch international umstrittenen Projekt, ist für den ÖNB ein nicht
nachvollziehbarer Fehler. "Die Gefährdung eines europaweit einmaligen
Wildflusssystems wie des Lechs kann niemals ein Beitrag zum Natur-
und Umweltschutz sein", so Jedinger.

Die ÖBB mögen vielmehr durch Verzicht auf die umstrittenen
Wasserableitungen und Zwangsenteignungen im Zuge des
Spullersee-Projekts ihr Image eines nachhaltig wirtschaftenden
Unternehmens unterstreichen.

Ihren Widerstand gegen das Spullersee-Kraftwerk haben 10
Umweltorganisationen, darunter der ÖNB, bereits auf einer
Veranstaltung am 25. Februar vor dem Bahnhof in Innsbruck kundgetan
und gemeinsam ein "Manifest für den Lech" verabschiedet. Der
Naturschutzbund engagiert sich als Partner der Arbeitsgemeinschaft
Tiroler Lechtal im Kampf um die Erhaltung, die dauerhafte Sicherung
sowie um die Förderung des Lech-Fließgewässersystems.

Der Lech ist europaweit Referenz für ein alpines Wildflusssystem
mit natürlichen und naturnahen Gewässerabschnitten, Aulandschaften
und Schluchten. Er ist durch nationales und internationales
Naturschutzrecht streng geschützt. Mit der geplanten Erweiterung des
Spullersee-Kraftwerks schaffen die ÖBB einen Präzedenzfall für den
weiteren rücksichtslosen energiewirtschaftlichen Ausbau des Lechs und
seines Einzugsgebietes.

Rückfragehinweis:
Andreas Jedinger, Österreichischer Naturschutzbund
Tel. 0664 44 30 959

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11046

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel