• 07.03.2010, 11:22:00
  • /
  • OTS0034 OTW0034

Diakonie hilft benachteiligten Frauen in benachteiligter Region

Blinde Frauen in Ostjerusalem kämpfen um Unabhängigkeit

Wien (OTS) - Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März
würdigt die Diakonie das Engagement für Frauenrechte von Lydia
Mansour, Gründerin des "Peace Center for the Blind", dem
Bildungszentrum für blinde palästinensische Frauen in Ostjerusalem.

Michael Chalupka, Direktor der Diakonie Österreich hat selbst das
Zentrum besucht: "In diesem Selbsthilfeprojekt lernen junge Frauen
und Mädchen die Blindenschrift und machen einen staatlichen
Schulabschluss. Das ist deshalb so bemerkenswert, weil in der
palästinensischen Gesellschaft erblindeten Mädchen oft nur wenig
Aufmerksamkeit oder Förderung zuteil wird. Oft müssen sie wegen ihrer
Sehbehinderung aus einer staatlichen Schule ausscheiden. Ohne das
"Peace Center fort he Blind" sähen ihre Chancen auf ein eigenes
Einkommen und ein selbst bestimmtes Leben düster aus."
Lydia Mansour, selbst blind, hat das Zentrum vor 27 Jahren mit nicht
mehr als 200 US Dollar gegründet. Bis heute leitet sie die
Einrichtung, trotz der schwierigen politischen Umstände. So müssen
beispielsweise Schülerinnen aus der West Bank im Blindenzentrum
wohnen, da der tägliche Schulweg durch die vielen Checkpoints
unmöglich zu bewältigen ist. Ausreichend Wohnraum anzubieten ist aber
wegen der überhöhten Mieten nur schwer zu bewerkstelligen. Trotz
alldem wächst das Zentrum und steht mittlerweile auch jungen Männern
offen.

Das "Peace Center for the Blind" trägt wesentlich zur
Bewusstseinsbildung für die Bedürfnisse blinder Menschen bei und
stärkt benachteiligte Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Die Diakonie Auslandshilfe ist Projektpartner des "Peace Center for
the Blind" und bittet um Spenden.

Spendenkonto Diakonie Auslandshilfe
PSK 23.13.300 BLZ 60.000
Kennwort: Peace Center for the Blind

Rückfragehinweis:

Mag. Bettina Klinger/Leitung Kommunikation
   Diakonie Österreich
   Tel: (+43) 1 409 80 01-14
   Mobil: (+43) 664 314 93 95
   E-Mail: bettina.klinger@diakonie.at
   Internet: www.diakonie.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1583

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel