- 07.03.2010, 09:49:15
- /
- OTS0010 OTW0010
Kadenbach fordert EU-weiten gesetzlichen Rahmen für die Bekämpung von häuslicher Gewalt
Initiative der spanischen Ratspräsidentschaft ist zu begrüßen
Wien (OTS/SK) - Anlässlich des internationalen Frauentages fordert
die SPÖ-EU-Abgeordnete Karin Kadenbach erneut einen europaweiten
gesetzlichen Rahmen für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.
"Nationalstaatliche Regelungen reichen nicht aus, um effektiv gegen
häusliche Gewalt vorzugehen. Während in einigen Ländern die
Gesetzeslage bereits sehr gut ist, hinken andere EU-Mitgliedstaaten
hinterher. Um allen Europäerinnen die gleichen Mindeststandards im
Schutz vor Gewalt zu garantieren, brauchen wir eine EU-weite
Regelung", unterstreicht Kadenbach, die darauf verweist, dass das
EU-Parlament Rat und Kommission bereits im November 2009 aufgefordert
habe, eine eindeutige Rechtsgrundlage zu schaffen, um jede Form von
Gewalt gegen Frauen, einschließlich des Frauenhandels, bekämpfen zu
können. ****
Die EU-Parlamentarierin begrüßt deshalb das Engagement der spanischen
Ratspräsidentschaft hinsichtlich der Bekämpfung häuslicher Gewalt.
Vor allem die Forderung nach einer EU-weiten Datenbank über die Opfer
von Gewalt in Familien mache Sinn, denn umfassende statistische Daten
seien die Grundlage für einen effizienten europäischen gesetzlichen
Rahmen. "Ich hoffe, wir können dieses Jahr einen entscheidenden
Schritt vorwärts im Kampf gegen Gewalt an Frauen machen", so
Kadenbach, denn "es ist beschämend, dass auch heute noch hunderte
Frauen in Europa ihr Leben aufgrund häuslicher Gewalt lassen müssen".
(Schluss) ab/mp
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/199
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK