20 Caritas LKWs bringen heute Lebensmittel ins Erdbebengebiet
Wien, 05, März 2010 (OTS) - "Was wir jetzt am meisten brauchen,
sind Zelte", sagt Juan Cristobal Precht, der Katastrophenkoordinator
der Caritas Chile. Allerdings haben diese Zelte mit jenen, die gerade
in Haiti in Massen aufgestellt werden, nur den Namen gemein. "In
Haiti regnet es bei plus 27 Grad. Hier in Chile regnet es bei null
Grad", sagt Juan Precht. 500.000 Häuser sind dem Erdboden
gleichgemacht. Anderthalb Millionen Menschen sind ohne Obdach.
Seit vier Tagen ist die Caritas Chile ohne Unterbrechung damit
beschäftigt, jenen zu helfen, die beim Erdbeben am vergangenen
Samstag alles verloren haben. Telefon und Internet haben lange nicht
funktioniert, erst am Dienstag konnte das Caritas Büro in Santiago
das erste Mal mit ihren Leuten in Concepcion sprechen. Das dortige
Caritas Haus steht nicht mehr. "Trotzdem haben wir schnell helfen
können", sagt der Generalsekretär der Caritas Chile, Lorenzo
Figueroa. "Sogar schneller als die Regierung. Menschen, die noch
genug Lebensmittel hatten, haben sie den Caritas Mitarbeitern
gespendet, damit diese sie an jene verteilen, die es nötiger haben.
Die ersten Caritas Lastwagen mit Nahrungsmittelpaketen - Reis,
Zucker, Öl, Tee - brechen nach Süden auf, nach Concepcion und die
umliegenden Gemeinden. Insgesamt zwanzig Lkw machen sich auf den Weg,
sie bringen 35.000 Schachteln voll Lebensmittel, die in Santiago von
Freiwilligen verpackt werden. Aus dem Norden Chiles hat man Schiffe
nach Süden entsandt, vollbepackt mit Trinkwasser.
Noch ist die Gefahr nicht vorbei. Erst gestern Abend hat erneut
ein starkes Beben die chilenische Küste erschüttert. Diesmal im
Norden. "Es scheint, als würde das ganze Land bald im Meer
versinken", erzählen sich die Menschen mittlerweile auf der Strasse.
Die Caritas bittet um Spenden für die Erdbebenopfer in Chile.
Spendenkonto PSK 7.700.004, BLZ 60.000, Kennwort Erdbeben Chile.
Der österreichische Caritas-Mitarbeiter Andreas Lexer ist seit
gestern in Chile im Einsatz und steht für Interviews zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
Caritas Österreich
Mag. (FH) Sabine Grünling
Tel.: 0664/82 66 913
mailto:kommunikation@caritas-austria.at
http://www.caritas.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/61
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ