• 05.03.2010, 08:54:41
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Recycling-Innovation: "Schneeräum-Symbole aus alten Mülltonnen"

Nachhaltige Produktidee schafft Arbeit für Sozialprojekt, spart Ärger und Kosten

Schneeräumsymbole aus Mülltonnen-Recycling: Manfred Pfeiffer von der Straßenmeisterei St.Pölten zeigt die nach seiner Idee von NÖ Sozialprojekten produzierten, stabilen und flexiblen Einsteck-Symbole.

St. Pölten (OTS) - "Für den Klimaschutz brauchen wir innovative
Ideen und nachhaltige Produkte die helfen Ressourcen zu sparen.
Schneeräumsymbole von Sozialbetrieben aus alten Mülltonnen produziert
sind ein positives Beispiel das in die richtige Richtung weist"
stellt Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf fest.

Schon seit einigen Jahren werden in Niederösterreich ausgediente,
kaputte Kunststoff-Mülltonnen als Ausgangsmaterial für neue,
sinnvolle Produkte verwendet. So gibt es zum Beispiel den
"Recycling-Schneeschieber", welcher aus solchen Tonnen produziert
wird. Durch Vertrieb übers Internet, über Abfallverbände, Gemeinden
und Schulen sind bereits ca. 6000 Stück in Verwendung.

Jetzt ist eine weitere Innovation serienreif, die in
Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei St. Pölten entwickelt wurde:

SCHNEERÄUM-SYMBOLE aus alten Mülltonnen!

Viele tausend Begrenzungsstangen werden jeden Winter entlang der
Straßen verwendet. Dem Autofahrer zeigen sie, wie hoch der Schnee
liegt und wo die unter dem Schnee versteckte Straße endgültig zum
Bankett wird. Für Räumdienste haben die Stangen noch andere, wichtige
Funktionen. An den Stangen angebrachte Symbole - kleine Kunststoff-
oder Holzplättchen - weisen auf bestimmte Geländebeschaffenheit oder
auf Gefahren hin. Leider werden die Schneeräumsymbole aber manchmal
selber zur Gefahr bzw. zum Ärgernis, sind sie doch meist genau in der
Höhe von LKW- oder Busaußenspiegeln zu finden. Bisher endeten
Kontakte zwischen Fahrzeugspiegel und den Symbolen meist mit
Unannehmlichkeiten - zerbrochenen Spiegeln und geknickten
Symbolplättchen.

Vorteile der nachhaltigen "Recycling-Schneeräumsymbole":

- QUALITÄT: flexibler, nahezu unzerbrechlicher Kunststoff
 - ÖKOLOGIE: Recyclingmaterial - in Handarbeit direkt aus roten
   Mülltonnen geschnitten
 - Ausgangsmaterial braucht nicht bearbeitet (lackiert) zu werden
 - SOZIAL: Beschäftigung für Sozialprojekt
 - WIRTSCHAFTLICH: kostengünstiger als Neukauf

   Die Schneeräumsymbole wurden von der KOMUNITAS OG. im Rahmen eines
in Partnerschaft mit der Abteilung Landentwicklung durchgeführten

Pilotprojektes der österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie
entwickelt und werden künftig bei "Transjob", einem Qualifizierungs-
und Beschäftigungsprojekt für Jugendliche, arbeitslose und behinderte
Menschen in Amstetten hergestellt. Die Mülltonnen werden von NÖ
Abfallverbänden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Für die nächste Wintersaison will die KOMUNITAS OG. die in
Niederösterreich entwickelten Recycling-Schneeräumsymbole allen
Straßenverwaltungen anbieten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

KOMUNITAS OG: GF Franz Rybaczek
   mailto:rybaczek@komunitas.at, Tel: 0664/4838262
   
   NÖ Abfallverbände: GF Mag. Christian Beck, 
   mailto:office@noeawv.at, Tel: 02742/230060
   
   NÖ Landesregierung, Abteilung Landentwicklung: Dr. Erwin Szlezak 
   www.soilart.eu, mailto:info@unserboden.at    
   Bodentelefon: 02742/9005 DW 9070

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8013

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel