• 05.03.2010, 08:30:13
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Natürlicher Geschmack braucht keine Verstärkung - ANHÄNGE

Auch der amtierende Schiflugweltmeister und Olympiamedaillen Gewinner Gregor Schlierenzauer fliegt auf die "reinen Produkte" aus Stainz.

Stainz (OTS) - "Weniger ist mehr" lautet die Devise - nämlich dann
wenn es um künstliche Aromen, Farbstoffe und Geschmacksverstärker
geht. Der Wurst- und Schinkenexperte Messner verzichtet auf diese
Substanzen und präsentiert ein neues Sortiment, welches den
Bedürfnissen bewusster Genießer entspricht. Auch der amtierende
Schiflugweltmeister und Olympiamedaillen Gewinner Gregor
Schlierenzauer fliegt auf die "reinen Produkte" aus Stainz.

Eine Umfrage der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit
(EFSA) ergab, dass Zusatzstoffe, im Speziellen Geschmacksverstärker,
Farbstoffe, künstliche Aromen und Phosphate beim Konsumenten als
ungesund und krankheitsfördernd beurteilt werden. Der Trend geht hin
zu natürlichen, "ehrlichen Lebensmitteln" - ein Zukunftstrend der bei
Messner schon lange gelebter Alltag ist. Die Produkte wurden weiter
entwickelt und sind heute frei von diesen Zusatzstoffen.

Getestet und für sehr gut befunden!

Der Geschmack der Stainzer Gaumenfreuden wird ausschließlich durch
Qualitätsfleisch und feine Gewürze bestimmt. Auch Farbstoffe haben
für den Familienbetrieb in der Wurst und in den Schinkenprodukten
keine Existenzberechtigung. "Unsere Produkte sollen gut schmecken das
ist das Wichtigste - mit hochwertigen Zutaten und sorgsamer
Verarbeitung gelingt uns das auch ohne unnötige Chemie" so der
Firmenchef, Alfred Messner. Die Produkte wurden oft verkostet und
getestet und sind jedes Mal als klarer Sieger hervorgegangen. "Daher
ist uns der Umstieg sehr leicht gefallen - wir bleiben wie wir sind -
nur eben besser" erklärt er seine Entscheidung.

Messners Schinkenaufschnitt wird zusätzlich ohne Phosphate
produziert.

Weltmeister fliegen auf Messner

Auch Gregor Schlierenzauer, der amtierende Schiflugweltmeister
und Rekordhalter ist Fan der "einfachen Produkte":
"Beim Essen ist es wie beim Fliegen - alles was nicht nötig ist - ist
sinnloser Ballast. Reduktion und Konzentration auf das Wesentliche,
das ist Geschmack wie ich ihn mag", erklärt der sympathische
Sportler.

Wer Glück hat, kann Shirts aus der neuen exklusiven Modelinie von
Gregor Schlierenzauer und Wellnessaufenthalte gewinnen. Nähere
Informationen findet man auf den Verpackungen und auf der Webseite
www.messner-wurst.at.

Transparenz - für mehr Gaumenfreude

Ein schlichtes Verpackungsdesign unterstreicht das traditionelle
Fleischhandwerk das seit 75 Jahren im Stainzer Familiebetrieb gelebt
wird. "Zusatzstoffe haben sicher ihre Berechtigung wenn es darum
geht, die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Aber Farbstoffe oder
Substanzen, die einen anderen Geschmack simulieren, täuschen den
Konsumenten." So die Ernährungswissenschafterin Mag. Doris Stiksl.
Mit der wachsenden Anzahl an Allergikern und hyperaktiven Kindern
steigt auch das Bewusstsein und somit die Aufmerksamkeit auf die
Inhaltsstoffe. Bei Konsumententests haben daher eindeutig natürliche
Lebensmittel Vorrang.

Bei Messner arbeiten knapp 150 Mitarbeiter. Alfred Messner
(Jahrgang 1969) führt in der vierten Generation den Betrieb, der
mehrfach für sein gesellschaftliches Engagement und für seine
umfassenden Mitarbeiterförderung und -ausbildungen ausgezeichnet
wurde.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Doris Stiks MSc
   Unternehmenskommunikation
   MESSNER KG
   A-8510 Stainz, Hauptplatz 21
   Tel   (+43) 3463/2118-510; Fax  (+43) 3463/2118-460
   Mobil: (+43) 664 1600405, mailto:d.stiksl@messner-wurst.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7738

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel