• 03.03.2010, 19:14:09
  • /
  • OTS0344 OTW0344

Die Wirtschaft hat gewählt

Das vorläufige Gesamtergebnis der Wirtschaftskammerwahl 2010

Wien (OTS/PWK183) - Die Mitglieder Wirtschaftskammern haben
gewählt! Die Ergebnisse der Urwahlen, bei denen die Mitglieder der
Fachgruppenausschüsse und die Fachvertreter gewählt wurden, liegen
vor.

Ausgehend von den Urwahlergebnissen, die von den Landeskammern
jeweils für ihren Bereich aggregiert wurden, ergibt sich das folgende
vorläufige aggregierte bundesweite Gesamtergebnis:

Gewählt wurde in 614 Wahlkörpern.

Dabei konnten 546.724 Wahlrechte ausgeübt werden.

Abgegeben wurden 225.654 Stimmen. Das entspricht einer
Wahlbeteiligung von 41,3 %.

Gegenüber den Wahlen 2005 bedeutet das ein Minus von 6,7 %.

An Stimmen entfielen auf

den ÖWB 157.701 oder 70,91 %, das bedeutet ein Plus von 0,83 %

den SWV 26.204 oder 11,78 %, das bedeutet ein Minus von 1,21 %

den RFW 18.759 oder 8,44 %, das bedeutet ein Minus von 1,54 %

die Grüne Wirtschaft 12.775 oder 5,74 %, das bedeutet ein Plus von
1,29 %

die Industrieliste 339 oder 0,15 %, das bedeutet ein Minus von 0,05 %

die Vorarlberger Wirtschaft 2.328 oder 1,05 %, das bedeutet ein Plus
von 0,31 %

die FPÖ - pro Mittelstand 939 oder 0,42 %, - sie hat das letzte Mal
nicht kandidiert

Sonstige 3.347 oder 1,51 %, das bedeutet ein Minus von 0,05 %

In Mandaten sieht das Ergebnis wie folgt aus, wobei hier die
Vorarlberger Wirtschaft gemäß einer politischen Vereinbarung ÖWB und
RFW zugerechnet wurde:

ÖWB 6.679 oder 72,7 %, das bedeutet ein Plus von 1,3 %

SWV 895 oder 9,7 %, das bedeutet ein Minus von 1,1 %

RFW 736 oder 8,0 %, das bedeutet ein Minus von 1,4 %

Grüne Wirtschaft 319 oder 3,5 %, das bedeutet ein Plus von 1,0 %

Industrieliste 380 oder 4,1%, das bedeutet ein Minus von 1,0 %

FPÖ - pro Mittelstand 21 oder 0,2 %, - sie hat das letzte Mal nicht
kandidiert

Sonstige 161 oder 1,8 %, das bedeutet ein Plus von 1,0 % (Rh)

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich, 
   Abteilung Recht und Organe/
   Organisationsrecht und Wahlen 
   Dr. Ulrich E. Zellenberg
   Tel.: T:+43 (0)5 90 900 4082,
   F:+43 (0)5 90 900 296
   mailto:ulrich.zellenberg@wko.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/240

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel