- 03.03.2010, 15:21:37
- /
- OTS0294 OTW0294
1.000 Besucher informierten sich am Ernährungstag in den Servicestellen der Kärntner GKK
Über 49.000 Beratungen seit 1993
Klagenfurt (OTS) - Der von der Kärntner Gebietskrankenkasse
organisierte "Tag der gesunden Ernährung", der in diesem Jahr unter
dem Motto "Dein Körper - Dein Kumpel" - Ernährungsempfehlungen für
Jugendliche stand, war wieder ein voller Erfolg.
Engagement bestätigt
GKK-Obmann Dietmar Samnitz ist erfreut, dass das Engagement der
Kärntner Gebietskrankenkasse durch das rege Interesse laufend
bestätigt wird.
Susanne Kopeinig und Waltraud Eisner - Hauptstelle Klagenfurt -
Gabriele Gäbler - Außenstelle Villach und Katja Winkler - Außenstelle
Spittal/Drau, Diätologinnen der Kärntner GKK, beantworteten viele
Fragen und zeigten in unzähligen Vorträgen und Einzelgesprächen auf,
wie wichtig es ist, vor allem in jungen Jahren auf eine gesunde
Ernährung zu achten, um fit und leistungsfähig zu sein und zu
bleiben. Denn, ein gesunder Ernährungsstil schützt vor
Zivilisationskrankheiten im Erwachsenenalter.
Als kleines Dankeschön für das Interesse erhielt jeder Besucher eine
kleine, gesunde Aufmerksamkeit überreicht. Insgesamt wurden 900
"gesunde" Trinkjogurts, die kostenfrei von der "Kärntnermilch" zur
Verfügung gestellt wurden, ausgegeben.
In allen anderen Servicestellen der Kärntner GKK wurden
Ernährungstipps zu diesem Thema aufgelegt und Äpfel an die GKK-Kunden
verteilt.
Über 49.000 Beratungen seit 1993
Die Ernährungsberatungsstellen in Klagenfurt, Villach und
Spittal/Drau werden von den Versicherten gerne in Anspruch genommen,
was durch eine steigende Anzahl an Beratungsgesprächen belegt wird.
Im Jahr 2009 wurden rund 4.500 Einzel- und Gruppenberatungen
durchgeführt. Ferner referierten die GKK-Diätologinnen im Vorjahr bei
121 Veranstaltungen mit nahezu 3.200 Teilnehmern. Insgesamt nahmen
seit 1993 bereits 49.000 Personen das Beratungsservice der
GKK-Diätologinnen in Anspruch, informiert GKK-Direktor Dr. Alfred
Wurzer.
Wer kann die Ernährungsberatung in Anspruch nehmen?
Ernährungsberatung kann nach entsprechender Terminvergabe von
allen Personen kostenfrei in Anspruch genommen werden - unabhängig
von der Kassenzugehörigkeit. Ein Termin kann persönlich bzw.
telefonisch vereinbart werden. Eine Überweisung kann auch durch einen
Arzt erfolgen.
Informationen über die Beratungsmöglichkeiten und unzählige
Ernährungstipps werden auch über die Homepage der Kärntner
Gebietskrankenkasse angeboten.
Dass die Kärntner GKK in ihrer Funktion als Gesundheitskasse in
den letzten Jahren verstärkt auf Prävention setzt, belegen auch die
zahlreichen Beratungsangebote für über 420.000 GKK-Versicherte. Neben
der Ernährungsberatung in den GKK-Servicestellen Klagenfurt, Villach
und Spittal/Drau stehen den Versicherten auch Zahnprophylaxestationen
in Klagenfurt, Villach, Spittal/Drau, Völkermarkt sowie Wolfsberg zur
Verfügung.
Jugendlichenuntersuchung
Darüber hinaus bietet die Kärntner Gebietskrankenkasse speziell
für berufstätige Jugendliche einmal jährlich einen kostenfreien
"Gesundheits-Check" an. Im Vorjahr nahmen dieses Angebot 5.100
Jugendliche an. Ziel dieses Vorsorgeprogramms für Jugendliche im
Alter von 15 bis 18 Jahren ist es, den besonders bei Jugendlichen
auftretenden Krankheiten durch medizinische Maßnahmen vorzubeugen
oder bereits beginnende Gesundheitsschäden frühzeitig zu erkennen.
Des Weiteren wurden von der GKK-Gesundheitsförderung im
abgelaufenen Jahr Projekte in Betrieben und Schulen mit insgesamt
20.000 Teilnehmern (!) erfolgreich durchgeführt.
Der kärntenweit organisierte Ernährungstag wird auch im nächsten
Jahr wieder durchgeführt werden.
Rückfragehinweis:
Direktor Dr. Alfred Wurzer Leitender Angestellter der Kärntner Gebietskrankenkasse Kempfstraße 8, 9020 Klagenfurt Mobiltelefon: 0664 315 25 32 mailto: alfred.wurzer@kgkk.at http://www.kgkk.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/267
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KGK