• 03.03.2010, 12:29:20
  • /
  • OTS0204 OTW0204

Kunsthandwerk präsentiert sich der internationalen Jägerschaft

Maßhandwerk auf der Hohen Jagd Salzburg präsentiert von den Bundesinnungen Kürschner, Schuhmacher und Bekleidungsgewerbe

Wien (OTS/PWK181) - Zum zweiten Mal präsentierten sich die
Bundesinnungen der Kürschner, Bekleidungsgewerbe und Schuhmacher
gemeinsam mit dem Stand "Outfit nach Maß" den Besuchern der größten
mitteleuropäischen Jagd, Fischerei und Offroadmesse der Hohen Jagd
Salzburg. Die Messe wird an 4 Tagen von ca. 45.000 Besuchern
frequentiert. Die Kunsthandwerke präsentierten für die Jäger
interessante Produktgruppen.
Zum vierten Mal wurde der von der Bundesinnung der Kürschner ins
Leben gerufene Red Fox Austria Award vergeben, der Sieger 2010 ist
die Firma Liska (Dr. Robert Liska) aus Wien. Der zweite Platz ging an
Herrn Gerhard Mayerhofer aus Graz, dritter wurde Herr Peter Subosits
aus St. Veit in Kärnten.

Red Fox Austria versteht sich als Impulsgeber zur nachhaltigen
Nutzung der Felle, die im Rahmen der Jagd in Österreich anfallen.
Jäger und Konsumenten sollen auf den wertvollen Rohstoff Pelz, der
als Nebenprodukt anfällt, hingewiesen werden. Der zweite Eckpunkt des
Projektes Red Fox ist die Präsentation von Produkten aus Fellmaterial
der heimischen Jagd durch die Berufsgruppen Kürschner, Präparatoren
und Kleidermacher durch einen Messestand.
Das Bekleidungsgewerbe präsentierte traditionelle Trachten für
festliche Anlässe. Großes Interesse fand die am Messestand betriebene
Kunststickerei. Das Publikum konnte sich über die historischen
Trachten aus ganz Österreich vor Ort informieren.

Die österreichischen Maßschuhmacher stellten am Stand
eindrucksvoll ihr Können im Bereich Maßschuh für den festlichen
Anlass aber auch im Bereich Bergschuh dar. Die Orthopädieschuhmacher
informierten über Möglichkeiten wie mit individuell gefertigten
Einlagen Fußprobleme gelindert oder beseitigt werden können. Ebenso
wurde eine kleine Werkstatt betrieben. Die Bundesinnungsmeister
Annemarie Mölzer, Otmar Sladky und Franz Auer waren vom Erfolg des
Messestandes und vom Interesse des Publikums derart beeindruckt, dass
sie beschlossen haben auch 2011 wieder mit einem Messestand präsent
zu sein. (us)

Rückfragehinweis:
Bundesinnung der Bekleidungsgewerbe
Wirtschaftskammer Österreich
T +43 (0)5 90 900-3263 I F +43 (0)5 90 900-249

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/240

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel