Besucheransturm beweist: Ganz Salzburg und Umgebung ist urlaubsreif Eine runde Sache: Starke Premiere der >absolut allrad<
Messe Salzburg (OTS) - Rund 180 Aussteller bei >Ferien Messe
Salzburg< +++ Insgesamt fast 38.000 Besucher an den drei
Paralleltagen der Messe-Kombi Ferien/Allrad/Jagd +++ Eindrucksvolles
Signal für die Attraktivität des Messeplatzes Salzburg +++ Rund 200
Reisepässe vor Ort beantragt +++ Ausstellerstimmen: Starke Nachfrage
SALZBURG - Die ersten intensiven Sonnenstrahlen und die
frühlingshaften Temperaturen wecken jedes Jahr verlässlich die
Reiselust und die Vorfreude auf den kommenden Urlaub. Den schlagenden
Beweis dafür hat einmal mehr die >Ferien-Messe Salzburg 2010< vom 26.
bis 28. Februar im Messezentrum Salzburg angetreten. Veranstalter
Reed Exhibitions Messe Salzburg hatte parallel dazu mit der >Hohe
Jagd & Fischerei< und der >absolut allrad< zwei weitere hochkarätige
Publikumsmessen in Szene gesetzt; letztere bildete als
Offroad-Kfz-Messe erstmals eine eigenständige Messemarke. Damit waren
13 Hallen im Messezentrum Salzburg ausgebucht.
Insgesamt zeigten bei der >Ferien Messe Salzburg 2010< rund 180
Aussteller aus 22 Ländern ihre Angebote. Darunter befanden sich
verschiedene Regionen des Urlaubslandes Österreich mit ihren
Ausflugszielen und vielfältigen Freizeit- und Ferienangeboten; des
Weiteren präsentieren sich internationale Top-Destinationen,
Reisebüros und Reiseveranstalter sowie Airlines und der Flughafen
Salzburg. "Bei der >Ferien Messe Salzburg< findet man Jahr für Jahr
die aktuellen Angebote zu Abenteuer und Erlebnisreisen,
Autovermietung, behindertengerechte Urlaubsideen, Boot und Schiff,
Camping/Caravan/Trekking, Cluburlauben, Erholungsreisen und
aufenthalte, Familienangebote, Fern- und Exklusivreisen, Flug- und
Bahnreisen, Kulinarik, Kultur-, Kurzurlaube und Städtereisen, Last
Minute Urlaub, Pauschalreisen und All inklusive-Angebote,
Seniorenreisen, Singleurlaube, Sportreisen und Outdoor, Unterkünfte
sowie Wellnessreisen und angebote", zählt Ferien-Messe-Messeleiterin
Mag. (FH) Dagmar Langanger von Veranstalter Reed Exhibitions Messe
Salzburg die breite Angebotspalette auf.
Besucheransturm beweist: Reisefreude ist ungebremst
Der überaus rege Besucherandrang vom ersten Messetag (Anm.: Freitag)
an ließ auf einen erfolgreichen Messeverlauf hoffen; und am Sonntag,
zu Messeschluss stand tatsächlich ein neuer Besucherrekord zu Buche.
"Insgesamt - zu allen drei Messen - wurden an den drei parallelen
Messetagen Freitag, Samstag und Sonntag exakt 37.917 Besucher
gezählt", berichtet Direktor Johann Jungreithmair, CEO von
Österreichs führendem Fachmesseveranstalter Reed Exhibitions Messe
Salzburg. "Damit markiert die Schlussbilanz 2010 einen neuen
Besucherrekord. Ja mehr noch: die >Ferien-Messe< samt den bereits
einen Tag früher, am Donnerstag, gestarteten Parallelmessen >absolut
allrad< und >Hohe Jagd & Fischerei< haben sich als besucherstärkste
Themenkombination an die Spitze aller Salzburger Publikumsmessen
gesetzt und damit einmal mehr die - auch grenzüberschreitende -
Stärke und Attraktivität des Messeplatzes Salzburg bewiesen".
Ing. Christian Friedl, Leiter des Geschäftsbereich Messen bei
Veranstalter Reed Exhibitions, interpretiert den erfolgreichen
Messeverlauf auch als äußerst positives Konjunktursignal. "Laut
Berichten der Aussteller war die Informationslust und Buchungslaune
der Besucher auffallend hoch. Die Nachfrage reichte dabei
gleichermaßen vom Österreichurlaub bis hin zu ausgefallenen
Fern-Destinationen. Auch die Neuerung, parallel zur >Ferien Messe<
den Allrad- und Geländefahrzeugbereich unter der selbständigen Marke
>absolut allrad< zu präsentieren, hat sich als vollkommen richtig
erwiesen und besitzt für alle Naturliebhaber große Anziehungskraft",
zieht Christian Friedl erfreut Bilanz. Mitverantwortlich für das
ausgezeichnete Abschneiden waren auch starke Kooperationen mit
engagierten externen Partnern. "Unser Dank gilt hier neben anderen
vor allem Ruefa Reisen, den Mitgliedern des Corps Touristique sowie
den Medien. Sie alle haben sich mit innovativen Ideen und ihren
Kontakten perfekt eingebracht", bedankt sich Reed-Manager Christian
Friedl für die Unterstützung.
Rund 200 Reisepässe beantragt
Regen Zustrom gab es an allen drei Messetagen auch zur Außenstelle
des Salzburger Passamtes direkt auf der Messe. Laut Auskunft des
Amtes kamen 1.200 BesucherInnen zum Messestand, um sich detailliert
über Reisebestimmungen zu informieren; "das ist doppelt so viel wie
vor einem Jahr", berichtet ein Magistratssprecher. Rund 200
SalzburgerInnen nutzten die Gelegenheit, gleich hier einen neuen
Reisepass samt notwendiger Fingerprints zu beantragen; 187 davon
ließen ihre normgerechten Passbilder bei der ebenfalls am Stand
befindlichen Fotografen-Innung anfertigen.
Jede Menge Attraktionen
Zusätzlich zum Angebot der Aussteller hatte Ferien-Messeleiterin
Dagmar Langanger für die BesucherInnen eine Vielzahl an
Programmhighlights organisiert. So wurde die Messehalle 3 erstmal mit
einem großen Erlebnisbereich ausgestattet - mit Reisekino,
Kletterwelt, Holzschnitz-Workshop, Booten sowie einem Helikopter. Im
Bookcorner konnte man entspannt in der Reiselektüre schmökern,
während bei der Kletter- und Erlebniswelt powered by Abenteuerwelt
Bauböck actionreiche Bewegung mit Spaß sowie Tipps und Anregungen
durch fachkundiges Personal im Mittelpunkt standen.
Die absolute Positiv-Überraschung lieferte jedoch das
online-Städtesuch-Spiel powered by Ruefa. Rund 4.000 (!) verschiedene
Teilnehmer beteiligten sich mehr als 10.500 Mal am Geografie-Spiel,
das man seit Jänner dieses Jahres auf www.ferien-salzburg.at online
spielen konnte. Die Top-10 Online-Spieler aus dem Ranking maßen sich
während der >Ferien Messe Salzburg< mit den MessebesucherInnen und
spielten auf der ORF Bühne im Radio Salzburg Café dreimal täglich um
Urlaubsreisen powered by Ruefa.
Ausstellerstimmen: Starke Nachfrage
Drd. Ökon. Simion Giurca, Fremdenverkehrsdirektor von Rumänien in
Österreich, resümiert in seiner Funktion als Präsident des Corps
Touristique Österreich, dass "wir mit der >Ferien Messe Salzburg<
zufrieden sind, das Publikum war gut, sie haben Lust auf Reisen und
sich genau erkundigt. Wir sind froh, dass wir die 14 hier vertretenen
Länder im Rahmen der Eröffnung kurz vorstellen konnten. Zudem haben
wir mehr Jugendliche unter den Besuchern bemerkt."
Jan Ciglnecki, Direktor des Slowenischen Tourismusbüros in
Österreich, registrierte "großes Interesse an unserem Land aufgrund
der geographischen Nähe. Nachgefragt wurden vor allem Aktivurlaub wie
Radfahren, Wandern oder Golf, die Thermen und die Küste sowie die
Weinstraßen. Wichtig ist das Preis-Leistungsverhältnis für das
Angebotene - sehr gute Kulinarik zu einem angemessenen Preis ist
gefragt."
Hannes Reichl, Regionalleiter bei Ruefa Reisen, kann berichten, dass
"Wegfahren gefragt ist: Kreuzfahrten mit kulinarischen Genüssen,
Entertainment und Sightseeing liegen im Trend, das bringt
Unterhaltung für die ganze Familie. Erhöhte Nachfrage bemerken wir
auch bei Reisen in den Oman oder nach Lybien - organisierte
Rundreisen in diesen Ländern sind spannend und faszinieren."
Ana Abréu-Méndez, Direktorin des Fremdenverkehrsamtes der
Dominikanischen Republik für Zentraleuropa, fand es interessant, bei
der >Ferien Messe Salzburg< präsent zu sein und erklärte, dass die
"Dominikanische Republik ein durchaus gefragtes Reiseziel der
Österreicher ist, vor allem jetzt im Winter, wo es bei uns
Temperaturen um 30Grad C hat. Strände, klares Wasser, Wassersport und
gutes Essen - das ist, wonach sich Urlauber sehnen."
Alexander Klaus vom Salzburg Airport betonte in seinem Messeresumée,
dass die "traditionelle >Ferien Messe Salzburg< für den Salzburg
Airport in diesem Jahr äußerst positiv verlaufen ist. Der Andrang an
unserem Messestand war sehr groß und man konnte das gestiegene
Interesse der Besucher an Informationen über Urlaubsmöglichkeiten ab
Salzburg erkennen. Das Hauptinteresse lag vor allem bei den sehr gut
ausgebauten Deutschlandverbindungen mit NIKI/Air Berlin, Germanwings
und Austrian. Auch die rund 50 Urlaubsdestinationen für diesen
Sommer, die ab Salzburg buchbar sind, waren stark gefragt. (?) Die
Kundenfrequenz an den drei Messetagen ist erfreulicherweise im
Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen, dies dürfte auch an einem
gesteigerten Interesse der südbayrischen Messebesucher liegen, die
Salzburg als Ab- und Ankunftsflughafen dem Münchner Flughafen
vorziehen."
Schwungvolle Premiere der >absolut allrad<
Die ganze Welt auf vier und mehr - allradgetriebenen - Rädern für
Straße und freies Gelände bot die neue >absolut allrad<. 25
Aussteller gaben in Halle 8 des Messezentrum Salzburg einen
kompetenten Überblick über Off-Roader und Allrad-Fahrzeuge sowie
Zusatzausstattungen aller Art. "Die Industrie offeriert heute eine
große Typen- und Modellvielfalt an Allrad- und Offroad-Fahrzeugen
sowie eine reiche Auswahl an Zusatzausstattungen", erklärt >absolut
allrad<-Messeleiter Ing. Andreas Wetzer von Veranstalter Reed
Exhibitions Messe Salzburg. Und: "Allrad- und Geländefahrzeuge sind
auch privat für Autofans und Naturliebhaber perfekt geeignet. Daher
ist diese Themenkombination von >Ferien-Messe< und >absolut allrad<
ideal, um das Angebot abzurunden", streicht Andreas Wetzer hervor.
Ausstellerstimmen zur >absolut allrad<: "super gelaufen"
Und der Erfolg gibt dem Konzept eindeutig recht. Das beweisen nicht
nur der rege Besucherströme, sondern auch die zufriedenen
Ausstellerreaktionen. So ist auch für Isuzu die >absolut allrad<
"super gelaufen" bestätigt Niederlassungsleiter Prok. Markus Strutz:
"Das ist die Messe für uns, das Interesse an Autos und Aufbauten ist
gleich bleibend positiv. Unser Auftritt hier ist länderübergreifend,
dank Publikum aus Deutschland, Tschechien und Italien."
Für Suzuki ist diese Messe das "jährliche Highlight. Es ist gut
gelaufen, das Interesse ist nach wie vor groß. Wir hatten gute
Kunden, eine tolle Frequenz", kann Verkaufsberater Bruno Feichtinger
berichten. "Die >absolut allrad< ist die ideale Plattform für uns,
genau da sind wir etabliert." Das Verhältnis an Naturliebhabern und
Jägern sei in etwa gleich.
"Allrad lockt" ist Geschäftsführer Wolfgang Mayer von der
Taubenreuther GmbH überzeugt: "Die Qualität des Publikums hier ist
top, etliche Stammkunden sind immer wieder da." Die Nachfrage nach
Seilwinden und den anderen Produkten komme vorwiegend von der
Jägerschaft, aber auch Fernreisende gehören zur Kundschaft.
Für Offroad Hesch ist die >absolut allrad< "gut gelaufen, besser als
im Vorjahr - das Publikum ist investitionsfreudiger, es waren relativ
viele Neukunden da." Nachgefragt werden vor allem Dachzelte und
Winden, Jäger machen rund 60 Prozent der Klientel aus.
Alle Informationen zur >Ferien Messe Salzburg< und >absolut allrad Internet unter www.ferien-salzburg.at bzw. www.absolut-allrad.at.
(+++)
Rückfragehinweis:
Reed Exhibitions Messe Salzburg/Presse & PR: Leitung: Mag. Paul Hammerl Eva Bauer, Tel. +43 (0)662 4477 2410 E-Mail: eva.bauer@reedexpo.at Angela Bösner, Tel. +43 (0)662 4477 2411 E-Mail: angela.boesner@reedexpo.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/539
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RES