• 03.03.2010, 10:00:17
  • /
  • OTS0070 OTW0070

Mobiles Marketing mit QR-Codes für die Tourismus- und Freizeitbranche - BILD

Zooners QR-Code-Sticker (Restaurant "Delicious Monster" in Wien)

Sistrans/Wien (OTS) - Zooners, die Plattform zur Freizeitplanung
mit multimedialen Visitenkarten, geht einen neuen, innovativen Weg im
Mobilen Marketing. Das Tiroler Start-up versendet 10.000 Sticker mit
QR-Codes an Veranstalter und Unternehmen der Tourismus- und
Freizeitbranche in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

QR-Codes als Verbindung der realen mit der digitalen Welt

QR-Codes sind zweidimensionale Codes, die Printmedien und Objekte
der realen Welt mit dem mobilen Internet verbinden. Handybenutzer
scannen den QR-Code und erreichen die multimediale Visitenkarte -
Zooncard - des entsprechenden Unternehmens, die sie digital
abspeichern, später wieder aufrufen oder weiterschicken können.
Zooners versendet 10.000 Sticker mit QR-Codes an Restaurants, Museen
und Shops in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Unternehmer
bringen den Sticker gut sichtbar an, Kunden können den QR-Code mit
ihrem webfähigen Handy scannen und sehen die entsprechende Zooncard
mit wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten und Telefonnummer,
Kommentaren und Bewertungen anderer Benutzer, Gutscheinen sowie
multimedialen Inhalten wie Fotos oder Videos.

Mobile-Tagging: Marketing-Instrument der Zukunft

Im europäischen Raum sind QR-Codes im Gegensatz zu Japan noch
wenig verbreitet. "Wir sind überzeugt davon, dass Mobile-Tagging -
das Auslesen eines Barcodes mithilfe eines mobilen Gerätes - auch in
Europa immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Der große Vorteil ist,
dass der Nutzer selbst bestimmt, wann und wo er welche Information
haben möchte. Er kann Zooncards abspeichern und hat sie jederzeit
verfügbar," so Johannes Völlenklee, Mitgründer und Marketing-Leiter
von Zooners.

Über Zooners

Das Tiroler Start-up Zooners (www.zooners.com) launchte im April
2009 eine innovative Web-Plattform zur individuellen Freizeitplanung
für den deutschsprachigen Raum.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Johannes Völlenklee
Tel.: +43 (0) 664 96 83 542
E-Mail: presse@zooners.com
Informationen: http://www.zooners.com/de/presse

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8033

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel