- 01.03.2010, 11:43:57
- /
- OTS0121 OTW0121
TP-Blog: Mittlerlehner freut sich über positive Resonanz zur Tourismusstrategie - VIDEO
Innsbruck (OTS/TP/OTS) - Im Videointerview "Tourismusstimme der
Woche" - das exklusiv für den Tourismusblog der APA-OTS
Tourismuspresse geführt wurde - reflektiert Bundesminister Reinhold
Mitterlehner die Präsentation der neuen Tourismusstrategie unter dem
Motto "Neue Wege im Tourismus". Die Resonanz aus der Branche sei sehr
positiv und konstruktiv, jetzt müsse man durchstarten. Mitterlehner
bezeichnete in diesem Zusammenhang auch die neue länderübergreifende
Lobbying Veranstaltung "theALPS" im September als "interessanten
Versuch".
Vergangenen Freitag präsentierte Mitterlehner in der Innsbrucker
Hofburg erstmals und exklusiv die neue österreichische
Tourismusstrategie, die vorher in zahlreichen Workshops erarbeitet
wurde. Der Ort der Präsentation sei nicht zufällig gewählt, dies sei
eine Referenz an die Nächtigungszahlen und den Erfolg im Westen
Österreichs. Der Tourismus habe sich auch in Zeiten der globalen
Finanz- und Wirtschaftskrise ausgezeichnet geschlagen, sei aber nicht
erst durch diese Erfolge zur Chefsache erklärt worden. Bereits im
Jahr 2008 seien die Weichen für die Erarbeitung einer koordinierten
Strategie gestellt worden, vor dem Hintergrund der globalen Krise sei
auch die Nahmarktkampagne erarbeitet worden. Mitterlehner: "In Zeiten
der Krise wird weniger weit gereist, daher haben wir die
Werbeanstrengungen in Österreich und den Nachbarländern verstärkt.
Der Erfolg gibt dieser Strategie recht!"
Künftig, so erklärt Mitterlehner in der "Tourismusstimme der
Woche" auf http://www.tp-blog.at, müsse die Werbung für Österreich
zwischen Österreich Werbung, den Landestourismusorganisationen sowie
den 450 Tourismusverbänden besser koordiniert werden. Es sei viel
Geld im Markt, es mangle aber an Zusammenarbeit. Darüber hinaus wecke
die Werbung Erwartungen, die die teilweise veraltete Infrastruktur
nicht erfüllen könne. Daher will Mitterlehner dem Thema
"Innovationen" besondere Aufmerksamkeit widmen und neue Lösungen mit
einem Bonus von 50.000 Euro belohnen. Zudem seien neue Angebote für
den Ganzjahrestourismus essentiell.
Mitterlehner fordert die Konzentration auf drei
Alleinstellungsmerkmale (USPs) von Östereich: Alpen, Donau & Seen,
Städte & Kultur. In diesem Zusammenhang bezeichnete Mitterlehner auch
die neue Lobbying Veranstaltung "theALPS", die im September in
Innsbruck erstmals stattfindet, als "interessanten Versuch". Man
müsse diese Chance allerdings nützen, denn eine weitere gebe es
nicht.
Die Reaktionen auf seine Präsentation bezeichnet Mitterlehner als
Ermunterung, diesen Weg weiter zu gehen. Einmal jährlich soll eine
große Tourismuskonferenz die Koordination zwischen Bund, Ländern und
Regionen positiv fördern. Allein die Vor- und Nachbereitung dieser
Veranstaltung, an der u.a. auch alle zuständigen Landesräte aus den
Bundesländern teilnehmen werden, garantiere schon eine bessere
Vernetzung innerhalb der Tourismuswirtschaft.
Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Video
Service, sowie im OTS Videoarchiv unter http://video.ots.at
Rückfragehinweis:
TP-Blog
Mag. Stefan Kröll
Mobil: +43 (0)664 5258868
mailto:promedia.kroell@pressezone.at
http://www.tp-blog.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7963
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK