• 26.02.2010, 15:40:26
  • /
  • OTS0272 OTW0272

FPÖ-Ebinger: Bildschirmzulage für leitendes Stationspersonal ermöglichen

Wien (OTS/fpd) - Für jeden Patienten, der stationär in ein
Krankenhaus eingewiesen wird, besteht laut dem Gesundheits- und
Krankenanstaltengesetz (GuKG 1997) von Seiten Angehöriger der
Gesundheits- und Krankenpflegeberufe die Pflicht, eine
Pflegedokumentation anzulegen. Diese Dokumentation muss ein klares
Bild aller Vorkommnisse beinhalten, muss die ärztlich angeordnete
Behandlungspflege beschreiben und alle Maßnahmen enthalten, die an
dem Patienten vollzogen werden, wie Mobilisierung oder auch deren
Unterlassung - mit der entsprechenden Begründung, so der FPÖ-Wien
Gesundheitssprecher Gemeinderat Mag. Gerald Ebinger im Zuge der
laufenden Gemeinderatssitzung.

Die Dokumentation muss Zielvorgaben erwähnen, warum ein Patient ein
entsprechendes Pflegeziel, etwa das Wiedererlernen des selbständigen
Essens und Trinkens, erreichen soll.
Jeder Eintrag muss mit dem Namen der entsprechenden Pflegekraft, die
die Maßnahme durchgeführt hat, dokumentiert sein. Die
Pflegedokumentation beschreibt also die gesamte Entwicklung des
Patienten aus pflegerischer Sicht während seines Aufenthalts in der
Klinik. Pro Schicht muss es mindestens einen Eintrag über die
Pflegesituation des Patienten geben.

Für Bedienstete der Gemeinde Wien, kann laut Nebengebührenkatalog,
"die überwiegend an Geräten der automatischen Datenverarbeitung oder
an elektrischen Rechengeräten oder an Buchungsmaschinen mit
elektrischem Antrieb, soferne mit diesen Rechengeräten oder
Buchungsmaschinen maschinell verarbeitbar Datenträger erstellt
werden, tätig sind, zur Abgeltung der damit verbundenen
Erschwernisse" eine Zulage gewährt werden. Für das leitende
Stationspersonal der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, die mit
den Pflegedokumentationen befasst sind, ist diese Bildschirmzulage
nicht vorgesehen. Dies muss aus Sicht der FPÖ im Sinne der
Bediensteten geändert werden - ein diesbezüglicher Antrag an
SP-Stadträtin Wehsely wird daher eingebracht, schließt Ebinger.
(Schluss)paw

Rückfragehinweis:
FPÖ-Wien, Pressestelle

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/85

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel