• 26.02.2010, 10:48:26
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Österreichs Lebensmittelerzeuger präsentieren sich auf "Salima/Vinex 2010" in Brünn

Heimische Rekordbeteiligung auf den Internationale Nahrungsmittelmessen - Nachfrage nach österreichischen Qualitätsprodukten - Wachstumspotential im Bio-Bereich

Wien (OTS/PWK161) - "Tschechien ist der fünftwichtigste
österreichische Handelspartner und gerade der tschechische
Nahrungsmittelmarkt bietet großes Wachstumspotenzial, vor allem im
Bereich Bio-Lebensmittel. Hier können österreichische Unternehmen Ihr
Know-how nutzen und punkten," zeigt sich Nikolaus Seiwald,
österreichischer Handelsdelegierter für die Tschechische Republik,
anlässlich der Rekordbeteiligung österreichischer Firmen an der
Internationalen Nahrungsmittelmesse "Salima 2010" und der parallel
stattfindenden Winzerfachmesse "Vinex" vom 2. bis 5. März 2010 in
Brünn, erfreut.

22 österreichische Unternehmen werden heuer auf der Salima/Vinex
2010 sich und ihre Produkte an zwei Gruppenständen der
Außenwirtschaft Österreich (AWO) präsentieren, weitere heimische
Betriebe sind als Einzelaussteller vertreten. Die Produktpalette der
rot-weiß-roten Unternehmen reicht von Fleischwaren, frischem Obst und
Gemüse und Fruchtsäften über Wein bis hin zu computergesteuerten
Schanksystemen für die Gastronomie.

"Der Großteil der Firmen ist erstmalig dabei und möchte die
boomende Nachfrage nach österreichischen Qualitätsprodukten und
insbesondere Bio-Lebensmitteln für neue Exportchancen nutzen", so
Seiwald. Denn die österreichischen Lebensmittelexporte nach
Tschechien zeigten sich im 1. Halbjahr 2009 relativ resistent und
legten - gegen den allgemeinen Trend - sogar leicht zu: Lebensmittel
(+5 Prozent), Alkoholika (+3 Prozent), tierische Öle & Fette (+16
Prozent). Seiwald rechnet - nach einem leichten Rückgang für das
Gesamtjahr 2009 - für 2010 mit einem weiteren leichten Aufwärtstrend.

Der österreichische Gruppenstand auf der Salima befindet sich im
Pavillon C, Stand 001, der Gruppenstand auf der Vinex in der Halle A,
Stand 058. Die österreichische Beteiligung an der "Salima 2010"
findet in Kooperation mit der niederösterreichischen
Wirtschaftsagentur ECOplus statt. (ES)

Rückfragehinweis:
Österreichische Außenhandelsstelle Prag
Dkfm. Dr. Nikolaus Seiwald,
Handelsdelegierter für die Tschechische Republik
T +420 222 210 255 | F +420 222 211 286 | E prag@wko.at | W http://www.wko.at/awo/cz

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/240

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel