- 25.02.2010, 11:49:25
- /
- OTS0147 OTW0147
RHI Gründer Hellmut Longin mit Ehrenpreis für Lebenswerk ausgezeichnet
Anleger setzten Conwert und voestalpine CEO Wolfgang Eder die Krone auf

Wien (OTS) - Im Wiener Ringstraßenhotel Le Méridien wurden am
Dienstag, den 23.02.2010, erstmalig die Börsenpublikumpreise DER
BÖRSIANER und ein Sonderpreis für das Lebenswerk verliehen.
Den Sonderpreis für ein Lebenswerk erhielt der ehemalige
Vorstandschef der Radex-Heraklith und amtierende Präsident des
Aktienforums, Hellmut Longin. Ausgezeichnet wird mit diesem Preis
eine Persönlichkeit, die sich besondere Verdienste um die Wiener
Börse erworben hat. Vergeben wurde dieser Spezialpreis von einer Jury
aus renommierten Finanzjournalisten. "Hellmut Longin war nicht nur
als Vorstandschef eines börsennotierten Unternehmens sehr
erfolgreich, sondern engagiert sich bis heute unermüdlich für die
kontinuierliche Weiterentwicklung des Finanzplatzes Wien", erklärt
Jurysprecher Wolfgang Nedomansky von APA-Finance.
Longin hatte Radex-Heraklith 1987 nach dem ersten großen
Management Buyout in der österreichischen Geschichte an die Wiener
Börse gebracht. Damals war dies die erste Publikumsgesellschaft, die
weder über eine Sperrminorität noch über eine Mehrheit verfügte.
Zeitweise fanden sich bis zu vier Aktien der Radex-Heraklith
Gruppe gleichzeitig am Kurszettel der Wiener Börse. "Longin hat aus
'seinem' Unternehmen in der Folge einen Weltkonzern mit mehr als
10.000 Mitarbeitern und 20 Milliarden Schilling Jahresumsatz geformt
und diesen Konzern über die Jahre als Weltmarktführer in seinem
Bereich etabliert, etwas, was in Österreich nicht allzu häufig
vorkommt", untermauert Nedomansky das einstimmige Votum der Jury.
Doch auch nach seiner Vorstandskarriere bei Radex-Heraklith setzte
sich Longin mit seiner legendären Hartnäckigkeit unermüdlich für den
Wiener Kapitalmarkt ein. Als Präsident des Aktienforums, der
Interessensvertretung börsennotierter Unternehmen in Österreich, war
er an vielen wesentlichen Maßnahmen und Reformen zur Stärkung des
Wiener Finanzplatzes maßgeblich beteiligt. Unter seine Amtszeit als
Aktienforum-Präsident fallen so wichtige Meilensteine wie die
Vollprivatisierung der Wiener Börse (1999), das neue Übernahmegesetz
(1999) und der Corporate Governance Kodex (2002 und 2005).
In den fünf Publikumskategorien siegte conwert in der Kategorie
"Aktie des Jahres 2009", Wolfgang Eder konnte sich als "CEO des
Jahres" durchsetzen. Weiters wurden die Erste Group für die
"Kapitalmarkttransaktion des Jahres 2009", Hannes Roither von
Palfinger als "Best IR des Jahres" und Wolford in der Kategorie
"Aktionärsfreundlichste HV 2009" ausgezeichnet.
Das Wahlergebnis sowie Impressionen der Preisverleihung sind unter
www.derboersianer.com/voting bzw. www.derboersianer.com zu finden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Herr Dominik Hojas
Chefredakteur DER BÖRSIANER
Mobil: +43 (0) 699 133 59 370
Mail: d.hojas@derboersianer.com
Url: www.derboersianer.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17632
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP