Bier bricht das Fasten nicht und steht für Genuss sowie Vielfalt Wien (OTS) - Fasten ist untrennbar mit Verzicht verbunden. Wir setzen uns das Ziel etwas zu entsagen, das wir sonst genießen. Ein seit jeher erlaubter Genuss in dieser Zeit ist allerdings das Fastenbier. Traditionell wird in der 40-tägigen Fastenzeit auf Deftiges und Kalorienreiches verzichtet - oft kommt den Österreichern auch nichts Alkoholhaltiges auf den Tisch. "Es ist allerdings ein Irrglaube, dass in der Fastenzeit Bier verboten ist", weiß Mag. Kaufmann-Kerschbaum, Geschäftsführerin des Verbandes der Brauereien Österreichs: "Das Gegenteil ist der Fall. Bier war gerade in den Klöstern ein wichtiges Nahrungsmittel während des Fastens." Flüssiges bricht das Fasten nicht Bis zu fünf Mal durften die Mönche ihren Bierkrug täglich mit Bier füllen. Das war nicht nur köstlich, sondern aufgrund der sonst sehr kargen Nahrung auch sehr wichtig. "Bier ist isotonisch und enthält zahlreiche Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente. Verantwortungsvoll genossen ist Bier ein wertvolles Nahrungsmittel", so Kaufmann-Kerschbaum weiter. Sie erklärt auch, dass das Bier, wie alles Flüssige, das Fasten nicht breche. Der Sanktus dafür kam im Mittelalter direkt vom Papst. Vollmundiger Genuss Das speziell gebraute Fastenbier erfreut sich auch in Österreich steigender Beliebtheit. Allerdings ist es kein leichtes Bier, wie oft angenommen, sondern ein vollmundiges Bockbier: Schließlich sollte es ursprünglich wichtige Nährstoffe liefern und sättigen. Trotzdem kann die Verbandsgeschäftsführerin den Mythos, dass Bier ein echter Dickmacher sei, leicht entkräften: "Bier, egal welcher Sorte, hat deutlich weniger Kalorien als zum Beispiel Vollmilch." Es spricht also nichts gegen Biergenuss in der Fastenzeit - weder die Tradition noch die Ernährung. "Verantwortungsvoller Genuss ist auch in der Fastenzeit keine Sünde. Ein vollmundiges Fastenbier bzw. Bockbier ist ein echtes Highlight in einer sonst etwas 'mageren' Zeit", so Kaufmann-Kerschbaum abschließend. Rückfragehinweis: Verband der Brauereien Österreichs Annemarie Lautermüller Tel.: +43(0) 1 713 15 05; F +43(0) 1 713 39 46 E-mail: getraenke@dielebensmittel.at www.bierserver.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4493 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0046 2010-02-25/09:23 250923 Feb 10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBW