• 23.02.2010, 17:05:21
  • /
  • OTS0273 OTW0273

Telekom Austria-Personalvertretung: Ohne Vorwärtsstrategie keine Fusion

Personalvertretung will Betriebsvereinbarung für sichere Arbeitsplätze - Verhandlungen gehen weiter

Wien (OTS) - Die Personalvertretung der Telekom Austria TA AG hat
eine Fusion von Festnetz und Mobilfunk heute im Aufsichtsrat
abgelehnt. "Wir verlangen eine Betriebsvereinbarung zur Absicherung
aller Arbeitsplätze im neuen fusionierten Unternehmen über 2010
hinaus. Weil wir dafür vom Vorstand bis zum heutigen Beschluss keine
fixe Zusage erhalten haben, haben wir in der Aufsichtsratssitzung
gegen die Fusion gestimmt", erklärte Markus Hinker, Vorsitzender der
Personalvertretung nach der Sitzung.

Es geht auch anders: Das Beispiel der Schweizer Swisscom gezeigt,
dass eine Fusion von Festnetz und Mobilfunk grundsätzlich Sinn machen
kann. Die Swisscom hat ihre Bereiche 2006 zusammengeführt, dadurch
neue konvergente Produkte entwickelt und den Umsatz um 10 Prozent
erhöht. Aber das Wichtigste: Die Swisscom hat die Arbeitsplätze ihrer
16.000 Schweizer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch diese
Maßnahmen abgesichert statt dadurch Jobs einzusparen.

"Eine solche Vorwärtsstrategie haben wir auch von unserem Vorstand
verlangt. Uns geht es um eine Arbeitsplatzgarantie für alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Unternehmen - Telekom und
Mobilkom", so Hinker.

Positiv wertet die Personalvertretung, dass der Vorstand in den
vergangenen Tagen Bereitschaft signalisiert hat, über die
Betriebsvereinbarung zu verhandeln. "Wir setzen jetzt nach unserem
klaren Nein im Aufsichtsrat auf die weiteren Gespräche. Wenn die
Interessen der Belegschaft bei der Fusion nicht gewahrt sind, werden
wir uns aber klar dagegen zur Wehr setzen", betont der Vorsitzende
der Personalvertretung.

Rückfragehinweis:
Zentralausschuss der Personalvertretung
in der Telekom Austria TA AG
Lassallestraße 9a, 1020 Wien

Tel: + 43 (0)590 591 10501

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7652

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel