• 22.02.2010, 12:34:59
  • /
  • OTS0136 OTW0136

Apitherapie-Tagung am 27.2.2009 in Wieselburg

Zell a. d. Pram (OTS) - Apitherapie (lateinisch "Apis" = Biene)
ist die medizinische Anwendung von Bienenprodukten wie Honig,
Propolis, Bienengift, Pollen, Gelee Royal und Bienenwachs zur
Vorbeugung und Heilung von Krankheiten.

Die Produkte aus dem Bienenstock sind wertvolle, anerkannte
Naturheilmittel, die zur Behandlung von Krankheiten gezielt und
effizient eingesetzt werden können, deren Heilkraft jedoch durch den
Siegeszug des medizinischen Fortschritts in Vergessenheit geraten
ist.

Bei der Tagung berichten Ärzte, Wissenschaftler und Imker über
ihre Erfahrungen und neue wissenschaftliche Studien auf dem Gebiet
der Apitherapie: Einsatz von Propolis und dessen Wirkung auf
Entzündungen; das Heilpotential von Blütenpollen und Gelee Royale;
Wirkung von Bienengift in der Therapie von Multipler Sklerose;
Behandlung von Hautpilzerkrankungen mit Bienenprodukten und außerdem
Qualitätskriterien für die Produktion von hochwertigen
Bienenprodukten.

Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Imkerinnen
und Imker sowie jeden an diesem Thema Interessierten.

Apitherapie-Tagung am 27.2.2009 in Wieselburg

 Veranstalter: Österreichische Gesellschaft für Apitherapie
 Weitere Informationen: www.apitherapie.at

 Datum:   27.2.2010, 09:30 - 17:00 Uhr
 Ort:     im Festsaal der Raiffeisenbank Wieselburg (in unmittelbarer
          Nähe zur Wieselburger Messe)
          Scheibbserstraße 4, 3250 Wieselburg

Rückfragehinweis:
und Anmeldung:
IM Herbert Kolm
Tel.: +43664/161 89 44
mailto:herbert.kolm@aon.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7807

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel