• 22.02.2010, 12:04:45
  • /
  • OTS0108 OTW0108

Mit Johanna Dohnal verliert Österreich eine Vordenkerin und eine außergewöhnliche Frau

Wien (OTS) - Der Tod von Johanna Dohnal trifft Mitarbeiterinnen
und Vorstand des Vereins Wiener Frauenhäuser außerordentlich. Johanna
Dohnal war es, die Frauenhäuser in Wien mitinitiiert und den
politischen Boden dafür bereitet hat, dass Frauenhäuser in ganz
Österreich umgesetzt werden konnten. "Ihrem hohen Engagement und
ihrer Beharrlichkeit ist es zu verdanken, dass das Thema Gewalt
gegen Frauen enttabuisiert wurde und oft gegen großen Widerstand die
rechtliche Situation von Frauen in verschiedensten Lebensbereichen
deutlich verbessert wurde", meint Martina Ludwig-Faymann, Vorsitzende
des Vereins Wiener Frauenhäuser. Wir sind sehr stolz und dankbar,
dass Johanna Dohnal viele Jahre Vorsitzende des Vereins Wiener
Frauenhäuser war und uns auch noch als Ehrenvorsitzende immer
unterstützend zur Seite gestanden ist.

"Ihr Mut, Ihre politische Unbeirrbarkeit und Ihre Bereitschaft für
das Erkämpfen von Frauenrechten auch unbequem zu sein, hat sie zu
dieser wunderbaren charismatischen Frau gemacht, die vielen Frauen
ein großes Vorbild ist", meint Andrea Brem, Geschäftsführerin der
Wiener Frauenhäuser. Wir haben eine große Frauenpolitikerin und
Feministin verloren, aber auch einen ganz besonderen und wunderbaren
Menschen.

Rückfragehinweis:
Andrea Brem
Verein Wiener Frauenhäuser
Tel.: 01 485 30 30
mailto:verein@frauenhaeuser-wien.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1434

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel