• 21.02.2010, 08:31:20
  • /
  • OTS0002 OTW0002

LH Dörfler: Kärnten leistet Pionierarbeit bei Pistensicherheit

Sicherheitsschulungen für Kärntner Schulen und Skikurse - 2.900 Schüler dabei - 1.200 Schüler bei Skisicherheitstagen

Klagenfurt (OTS/LPD) - Skisicherheit muss das oberste Gebot auf
Kärntens Pisten sein. Deshalb organisiert das Land Kärnten bereits
seit Jahren entsprechende Sicherheitsschulungen für Kinder.
"Angesichts der stetig steigenden Zahl an Skiunfällen zeigt sich,
dass die Bewusstseinsbildung hinsichtlich des richtigen Verhaltens
auf Pisten ausgesprochen wichtig ist", erklärte heute, Sonntag,
Landeshauptmann Gerhard Dörfler.

Dieses Service wird nicht nur den Kärntner Schulen sondern auch
Skikursen aus anderen Bundesländern zur Verfügung gestellt. "Kärnten
leistet seit jeher Pionierarbeit im Bezug auf die Pistensicherheit.
Der Sicherheitsbeauftragte des Landes, Markus Hodubnik, hat im
vergangenen Winter rund 2.900 Schüler unterrichtet und über richtiges
Verhalten auf der Piste aufgeklärt", so der Landeshauptmann.

Mit der Helmpflicht für Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr, die im
Dezember des Vorjahres eingeführt worden ist, übernimmt Kärnten
ebenso eine Vorbildfunktion in Österreich. "Unsere Aufgabe muss es
sein, soviel Bewusstseinsbildung wie möglich zu betreiben um damit
schwerwiegende Unfalle zu vermeiden", erklärte Dörfler. "Mit unserer
Skihelm Aktion haben wir aktiv zum Schutz der Wintersportler
beigetragen und das Bewusstsein für das Tragen eines Skihelms bereits
sehr weit vorangetrieben".

Jedes Jahr finden zusätzlich in Kooperation mit dem Landesschulrat
für Kärnten, dem Österreichischen Bergrettungsdienst Kärnten, den
Naturfreunden Kärntens, der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
(AUVA) und der Polizei Kärnten Skisicherheitstage unter dem Motto "No
risk but fun" statt. Mehr als 1.200 Schüler aus ganz Kärnten
besuchten die diesjährige Skisicherheits-Veranstaltung am Katschberg.

Der Verkehrssicherheitspolizist "Ferdinand" kommt in der heurigen
Wintersaison auch auf der Piste zum Einsatz. Das sympathische
Maskottchen der Verkehrssicherheitsaktion des Landeshauptmannes gibt
den Kärntner Kindern Tipps rund ums Skifahren. Die von "Ski-Polizist
Ferdinand" mit Comics erklärten Pistenregeln und viele weitere Tipps
sind ab sofort auch über das Internet abrufbar.

Pistensicherheit hat für mich oberste Priorität und es freut mich,
dass nun auch die AUVA, im Auftrag des Bildungsministeriums, das
Kärntenmodell 'Skisicherheitsunterricht' österreichweit übernommen
hat", so Dörfler.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Kärntner Landesregierung, Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel