- 19.02.2010, 13:41:38
- /
- OTS0197 OTW0197
Jerusalem: Außenminister Spindelegger im Österreichischen Hospiz
Lateinischer Patriarch Twal würdigt bei Begrüßung Arbeit des Ritterordens vom Heiligen Grab, dem Spindelegger angehört, für Ortskirche im Heiligen Land
Jerusalem, 19.02.2010 (KAP) Außenminister Michael Spindelegger ist
im Rahmen seines Nahost-Besuchs im Österreichischen Hospiz in
Jerusalem vom lateinischen Patriarchen Fouad Twal und Hospiz-Rektor
Markus Bugnyar empfangen worden. Das Österreichische Hospiz ist das
älteste nationale Pilgerhaus im Heiligen Land.
In seiner Ansprache vor einer Vielzahl an kirchlichen und religiösen
Repräsentanten ging Patriarch Twal auf die Probleme der Christen im
Heiligen Land ein. Die stockenden Friedensverhandlungen, die
Emigration gerade auch der Christen sowie der Ruf nach einer
Zusammenführung der durch die Sperrmauer getrennten Familien seien
die zentralen Sorgen. Österreichs Freundschaft mit Israel solle in
dieser Situation zu neuen Schritten in Richtung eines dauerhaften
Friedens führen. Insbesondere würdigte der Patriarch auch die Arbeit
des Ritterordens vom Heiligen Grab, dem Spindelegger angehört, für
die Ortskirche im Heiligen Land.
Rektor Bugnyar betonte, dass das Österreichische Hospiz seit mehr
als 150 Jahren aus dem spezifisch österreichischen Interesse am
Heiligen Land aus dem Wunsch lebe und wirke, zum Wohlergehen der
Völker in dieser Region beizutragen.
Volltext der Meldung unter www.kathpress.at
(ende)
nnnn
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/510
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT