- 19.02.2010, 10:26:29
- /
- OTS0069 OTW0069
Lantiq Österreich bezieht nach erfolgreichem Start neue Büro- und Laborräumlichkeiten
Mitarbeiterstand seit November um 15 Prozent gestiegen
Wien (OTS) - Die Lantiq A GmbH hat ihre neuen Büro- und
Laborräumlichkeiten am Infineon-Gelände in Villach, Siemensstrasse 4,
als Mieter bezogen. Das Unternehmen wurde nach dem Verkauf des
Wireline Geschäftsbereiches (WLC) von Infineon im November 2009
gegründet, wobei die von Infineon, Villach, in diesem Segment
beschäftigten 91 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen wurden.
Lantiq ist ein Fabless-Unternehmen, das auf mehr als 20 Jahre
Erfahrung in der drahtgebundenen Kommunikation und eine umfassende
technische Expertise mit mehr als 800 Patent-Familien zurückgreifen
kann. Lantiq ist Marktführer im Bereich Breitband-Access und fungiert
als Innovationstreiber für die künftigen Generationen von Access- und
Home-Netzwerken. In den letzten Wochen wurde der Kauf von
Vermögenswerten und Patenten der US-amerikanischen Aware Inc., einem
Spezialisten für Home Networking-Technologien, und der Metalink Ltd.,
Israel, einem Spezialisten für Drahtlos-Netzwerke (WLAN), bekannt
gegeben. Mit der dadurch erfolgten Erweiterung des Produktportfolios
positioniert sich Lantiq als Komplettanbieter für drahtgebundene und
drahtlose Kommunikationslösungen.
"Der Standort Villach spielt mit seinen mehr als 110
hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine bedeutende
Rolle innerhalb unseres Konzerns. In hoher Eigenverantwortung ist das
österreichische Team für die Entwicklung, das Testen und die
Applikationsunterstützung von speziellen Funktionsmodulen bei
Mikrochips verantwortlich. Als Teil unseres Wachstumskurses ist es
geplant, den Entwicklungsstandort in Villach weiterhin zu stärken."
sagte Christian Wolff, Chief Executive Officer von Lantiq, im Rahmen
der heutigen Eröffnungsfeier.
Seit der Firmengründung am 6. November 2009 wurde der
Mitarbeiterstand in Villach von 91 auf 105 erhöht. Weiters
beschäftigt das Unternehmen derzeit sechs Diplomanden und
Doktoranden.
Michael Strafner, Geschäftsführer der österreichischen Lantiq,
kündigte eine weitere positive Entwicklung an: "Für 2010 ist ein
weiterer Mitarbeiteraufbau geplant, wobei speziell hochqualifizierte
Positionen im Bereich Forschung & Entwicklung gesucht werden. Derzeit
sind rund 95 Prozent der Mitarbeiter im Bereich Forschung &
Entwicklung tätig. Als Teil der internationalen Lantiq Gruppe werden
wir auch in Zukunft am Standort in Villach Produkte entwickeln, die
unseren Kunden einen Innovations- und Wettbewerbsvorteil bieten."
Über Lantiq
Lantiq bietet ein umfangreiches und innovatives Produkt-Portfolio
für künftige Netzwerk-Generationen und digitale Home-Netzwerke.
Lantiq beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und
Asien-Pazifik. Das Unternehmen mit Sitz in Neubiberg, Deutschland ist
spezialisiert auf die Breitband-Kommunikation, auf Basis von
analogen, digitalen und Mixed-Signal-ICs sowie entsprechender
Software. Lantiq ist ein Fabless-Unternehmen, dessen
Halbleiter-Lösungen weltweit von führenden Netzwerk-Betreibern und in
Home-Netzwerken eingesetzt werden. Weitere Informationen unter
www.Lantiq.com
Pressekit:
http://www.lantiq.com/News-Center/Media-Kit/Villach-Eroeffnung
Rückfragehinweis:
Monika Kraker
Oswaldibergstrasse 2, 9500 Villach
Mobile: +43 676 7300 215
E-mail: monika@kraker-komm.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10979
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF