AK-Direktor Haider weist anonyme Anschuldigung aufs Schärfste zurück Klagenfurt (OTS) - "Eine zitierte Aussage einer AK-Mitarbeiterin, die nie getätigt wurde, aus einem anonymen Schreiben unüberprüft medial zu verbreiten, ist einzig und allein ein Zeichen von schlechtem Stil", betont AK-Direktor Dr. Winfried Haider anlässlich einer heutigen Aussendung von Landehauptmann Gerhard Dörfler. Dieser nimmt darin Bezug auf einen anonymen Brief von Mitarbeitern der Kärntner Druckerei, die sich aufgrund arbeitsrechtlicher Probleme an die Politik gewandt haben. "Es ist ein Zeichen von schlechtem Stil und Rufschädigung, wenn Kärntens Landeshauptmann via Aussendung anonym erhobene Vorwürfe gegen eine Mitarbeiterin der AK und somit gegen die gesamte Institution, ohne vorherige Überprüfung, medial verbreitet", betont der AK-Direktor. "Wir weisen diese Anschuldigung aufs Schärfste zurück", sagt Haider und erklärt: "Im Gegenteil: Die AK garantiert, ohne Rücksicht auf den jeweiligen Eigentümer des Unternehmens, die Interessen der Arbeitnehmer zu vertreten." Im Fall der Kärntner Druckerei, bei der Beschäftigte laut des anonymen Schreibens mit arbeitsrechtlichen Problemen zu kämpfen haben, richtet Haider den Appell an die Betroffenen, sich an die AK-Rechtsberatung zu wenden. Rückfragehinweis: Arbeiterkammer Kärnten Mag. Alexandra Dohr, Kommunikation Tel.: 050 477-2403, Fax: 050 477-2400 mailto:a.dohr@akktn.at http://kaernten.arbeiterkammer.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8301 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0115 2010-02-18/11:31 181131 Feb 10
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKK