- 15.02.2010, 17:51:44
- /
- OTS0220 OTW0220
Des Ökos neue Kleider
So erreichen Unternehmen die neuen Ökos - Ergebnisse der IFZ-Studie über österreichische LOHAS
Graz (OTS) - LOHAS ("Lifestyle of Health and Sustainability") sind
Menschen, die durch ihren Lebensstil und ihr Konsumverhalten
Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern wollen, indem sie umwelt- und
sozialbewusst einkaufen. Sie gelten als Trendsetter für eine
zukunftsfähige Gesellschaft. Doch wie müssen Produkte beschaffen
sein, um diese KonsumentInnen anzusprechen?
Das Interuniversitäre Forschungszentrum Graz untersuchte die
Konsumpräferenzen der LOHAS, in den Bereichen nachhaltiger Tourismus
und Ökotextilien.
Der Öko-Look ist out: Der LOHAS-Modegeschmack ist klassisch, leger
und alltagstauglich. LOHAS bevorzugen zwar fair und ökologisch
produzierte Kleidung, diese soll aber "normal" aussehen. LOHAS wählen
ihre Einkaufsstätte nach den Kriterien "schnell, bequem und große
Auswahl". Sie wünschen sich Ökotextilien im Sortiment der großen
Handelsketten.
Österreichische Tourismusangebote treffen den LOHAS-Geschmack:
Wichtig dabei: Angebote sollten im Einklang mit der Natur stehen und
regionale Besonderheiten betonen. Naturerlebnis und Bewegung in
schöner, stimmungsvoller Landschaft stehen an oberster Stelle.
Österreichische Anbieter achten allerdings noch viel zu wenig darauf,
den ökologischen und sozialen Mehrwert ihrer Angebote zu
kommunizieren.
Die Ergebnisse der Studie sind kostenlos auf CD-ROM erhältlich:
www.ifz.tugraz.at/index.php/trendsetter
Rückfragehinweis:
Mag. Wilma Mert, Tel: 0316/813909-33,
mailto:mert@ifz.tugraz.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10968
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF