• 12.02.2010, 11:10:14
  • /
  • OTS0097 OTW0097

OCHSNER erhält Staatspreis für seine Luftwärmepumpen Effizienz der neuen Wärmepumpengeneration wurde ausgezeichnet - BILD

Mit dem neuen Millennium-Verdampfer für Luftwärmepumpen erreicht OCHSNER Rekord-werte bei der Effizienz.

Wien (OTS) - Die Bedeutung von Wärmepumpen mit Wärmequelle Luft am
Heizungsmarkt nimmt immer mehr zu. Speziell zur Heizungssanierung
sind diese Wärmepumpen durch die einfache Installation besonders
geeignet. Die auf Wärmepumpen spezialisierte Firma OCHSNER wurde
Anfang Februar für ihre innovativen Luftwärmepumpen ausgezeichnet.
Das Unternehmen hält mit dem ausgezeichneten Produkt den Weltrekord
an Energieeffizienz.

So wurde OCHSNER der Staatspreis für Umwelt und Energietechnologie
2010 in der Kategorie Energie & Effizienz verliehen.

Die Verleihung erfolgte am Donnerstag, den 4. Februar 2010 in Wien
anlässlich eines Festaktes durch die Minister Niki Berlakovich und
Reinhold Mitterlehner sowie Ministerin Doris Bures.

OCHSNER hat für seine Luft-Wärmepumpen einen neuen
Hocheffizienz-Split-Verdampfer entwickelt, der die Effizienz der
Luft-Wärmepumpen deutlich erhöht. Zusätzlich konnten die
Geräuschemissionen durch eine neuartige Lüftertechnologie und die
Drehzahlregelung
des Lüfters erheblich gesenkt werden. Das innovative Design setzt
ebenfalls Maßstäbe am Markt. Dieser neue Verdampfer gemeinsam mit der
neuen Generation der OCHSNER-Wärmepumpen tragen nun wesentlich dazu
bei, vor allem bei Altbauten eine mehr als deutliche
Energieeinsparung und niedrigere Heizkosten zu realisieren, wobei die
Umwelt durch den emissionslosen Betrieb vor Ort entlastet wird. Die
Nutzung von Umweltwärme wird einen wesentlichen Beitrag zur
Erreichung der österreichischen Klimaziele im Bereich Raumwärme
leisten.

Durch die erfolgreiche Marktentwicklung dieses Wärmepumpensegments
(Heizungssanierung / Luftwärme) wird österreichische Top-Technologie
in zunehmendem Maß ins In- und Ausland geliefert. Das Potenzial
dieses Produktes ist aufgrund mehrerer hunderttausend veralteter
Heizanlagen alleine in Österreich enorm. Das sichert auch in Zukunft
Arbeitsplätze an den Standorten Linz sowie Haag in Niederösterreich.

Mit diesem Projekt wird vor allem der Bereich der Bereitstellung
von Raumwärme nach erfolgter Sanierung von Gebäuden mit Energie aus
erneuerbarer Energie auch für die Wärmepumpentechnologie erschlossen.
Diese Innovation ist ein Meilenstein in der Entwicklung dieser
Technologie und daher ein weiterer Schritt zur Sicherung
österreichischer Technologieführerschaft. Das Unternehmen ist stark
exportorientiert und sichert Green Jobs in einer innovativen und
zukunftssicheren Technologiesparte.

Mehr zur neuen Luftwärmepumpengeneration und OCHSNER findet man
unter www.ochsner.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Werner Ammerer
   Ochsner Wärmepumpen GmbH
   Tel.: +43 (0)5 04245-230
   Mobil: +43 (0)664 8293687
   Werner.ammerer@ochsner.at
   www.ochsner.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3250

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel