Zum Inhalt springen

Grüne Ottakring: Citymaut darf nicht auf Innenbezirke beschränkt werden!

Wien (OTS) - "Die gürtelnahen Bereiche in Ottakring ersticken im Parkplatz - Suchverkehr", sagt Martin Grabler, Klubvorsitzender der Grünen Ottakring. Ob das "Pickerlflüchtlinge" aus den Innenbezirken, AnrainerInnen oder PendlerInnen aus dem Wiener Umland sind - alle suchen in diesem Teil des 16. Bezirkes einen Gratis-Parkplatz, während Garagen wie etwa die Park&Ride-Anlage bei der Spetterbrücke so gut wie leer stehen.

"Mit einer Maut in der Innenstadt würde sich die Situation sogar noch verschärfen" so Grabler weiter. Die einzig sinnvolle Lösung sei eine Citymaut bei der Stadtgrenze - und Parkraumbewirtschaftung, also das Parkpickerl, im ganzen dichtverbauten Bereich der Stadt.

"Stadtrat Schicker glaubt, das Problem mit ein paar Garagenbauten zu lösen. Da wird er aber das Gegenteil erreichen," ergänzt Bezirksrat Christian Nessmann. Denn die Garagenplätze können sich nur wenige AnrainerInnen leisten. "Wir brauchen endlich wirksame Maßnahmen zur Beschränkung des städtischen Verkehrs auf notwendige Fahrten und zur Verwirklichung einer umweltgerechten urbanen Mobilität," so Grabler und Nessmann abschließend.

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/101

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR0002