- 10.02.2010, 11:00:20
- /
- OTS0094 OTW0094
Markus Hinker neuer Vorsitzender der Personalvertretung in der Telekom Austria TA AG
10 Forderungen und mehr als 50 Fragen an den Vorstand - Ohne Klärung der offenen Fragen keine Zustimmung zu Fusion von Festnetz und Mobilfunk
Wien (OTS) - Die Personalvertretung in der Telekom Austria TA AG
teilt mit, dass Markus Hinker am Mittwoch von seinen Gremien
einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Zentralausschusses gewählt
worden ist. Mit Markus Hinker (50) übernimmt einer der erfahrensten
Belegschaftsvertreter in der Telekom Austria das Ruder in der
Vertretung von rund 9.000 Kolleginnen und Kollegen. Der gelernte
Fernmeldemonteur arbeitet seit über 33 Jahren in der Telekom Austria,
ist seit mehr als zwanzig Jahren in der Personalvertretung engagiert
und seit acht Jahren Mitglied des obersten Gremiums, des
Zentralausschusses.
Bereits morgen, Donnerstag, starten die vertieften Gespräche
zwischen Vorstand und Personalvertretung über eine mögliche Fusion
von Festnetz und Mobilfunk. Die Personalvertretung hat dafür zehn
Forderungen aufgestellt und dem Vorstand eine Liste von mehr als 50
Fragen übermittelt. Aus Sicht der Personalvertretung sind noch
unzählige Aspekte einer solchen Fusion völlig unklar, vor allem
welche Ziele das Management und die ÖIAG damit verfolgen, was ein
solcher neuerlicher Umbau kostet und was er bringen soll und wie es
mit den Abteilungen und mit den Kolleginnen und Kollegen weitergeht.
"Klar ist: Wir verlangen, dass alle Mitarbeiter eine langfristige
Beschäftigungsgarantie erhalten und dass für jeden klar ist, welche
Aufgabe er übernimmt, bevor wir mit einer Fusion beginnen. Und wir
erwarten uns für unsere Kolleginnen und Kollegen eine Absicherung
ihrer jetzigen Einkommen, Arbeitszeiten und sonstigen
Rahmenbedingungen. Wenn diese Fragen nicht geklärt und unsere
Forderungen nicht erfüllt sind, werden wir einer Fusionierung nicht
zustimmen", so der neue Vorsitzende der Personalvertretung in der
Telekom Austria TA AG, Markus Hinker.
Hinkers Vorgänger Michael Kolek (49) hat am Mittwoch seine
Funktionen in der Personalvertretung aus gesundheitlichen Gründen
zurückgelegt. Unter Koleks Vorsitz hat die Personalvertretung der
Telekom in den vergangenen sechs Jahre konsequent den Ausverkauf des
Unternehmens verhindert, eine Reihe beachtlicher Gehaltsabschlüsse
erzielt und erst 2009 erfolgreich den Abbau von über 1.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abgewandt.
"Wir bedauern das abrupte Ausscheiden aus seinen Funktionen. Wir
wünschen Michael Kolek für seinen bevorstehenden Eingriff alles
Gute", so Hinker.
Rückfragehinweis:
Zentralausschuss der Personalvertretung
in der Telekom Austria TA AG
Lassallestraße 9a, 1020 Wien
Tel: + 43 (0)590 591 10501
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7652
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT