- 09.02.2010, 17:46:26
- /
- OTS0257 OTW0257
ORF-Töchter verabschieden Resolution
Forderung nach Ausgleich der Reallohnverluste
Wien (OTS) - ***Resolution***
Die Betriebsversammlungen der ORF-Tochterunternehmen am 9. Februar
2010 und damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von
ORF Enterprise GmbH & Co KG
ORF Enterprise GmbH
ORF GIS - Gebühren Info Service
ORF Mediaservice GmbH
ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
ORS - Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG
RSG - Radio Service GmbH
TW1 - Tourismusfernsehen GmbH
fordern die ORF-Konzern-Geschäftsführung auf,
* jene "Interne Mitteilung" vom 22. Oktober 2009 - "Verbot" jeglicher
Gehaltsvalorisierungen in den Tochterunternehmen für 2010 -
vollinhaltlich zurückzunehmen.
* die jeweiligen Geschäftsführungen der ORF-Tochterunternehmen zu
beauftragen mit den zuständigen Betriebsratskörperschaften
rechtsverbindliche Betriebsvereinbarungen des Inhalts abzuschließen,
dass jedes Jahr mindestens die jeweiligen KV-Erhöhungen des Jahres
unverzögert prozentuell als Ist-Gehaltserhöhungen für alle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirksam werden.
* geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die empfindlichen
Reallohnverluste in jenen Tochter-Unternehmen, in denen es über Jahre
keine Gehaltsvalorisierungen gegeben hat, zu kompensieren.
Wir erwarten, dass Hr. Generaldirektor Dr. Wrabetz bis zur nächsten
Sitzung der Konzernvertretung am 1. März 2010 mit konkreten
Vorschlägen an diese herantritt.
Für die Betriebsversammlungen der ORF-Tochterunternehmen
Hartmut Schöbitz Dr. Gerhard Moser
(BRV-ORF Online und Teletext) (Vorsitzender der Konzernvertretung)
Rückfragehinweis:
Rückfragehinweis:
Hartmut Schöbitz, BRV-ORF Online und Teletext, +43-699-15027723
Dr. Gerhard Moser, Vorsitzender der ORF-Konzernvertretung, +43-1-87878-12400
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3044
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORO