- 02.02.2010, 11:20:07
- /
- OTS0103 OTW0103
3 "Kunsttempel" um 5 Euro! Jeden Donnerstag-Abend im Februar
Gemeinsame Aktion von LEOPOLD MUSEUM, MUMOK und KUNSTHALLE wien

Wien (OTS) - Donnerstag Abend beinahe gratis ins Museum
Die großen "Kunsttempel" im MuseumsQuartier bieten ab sofort eine
besonders günstige Möglichkeit für wahren Kunstgenuss. KUNSTHALLE
wien, LEOPOLD MUSEUM und MUMOK kann man im Februar, an jedem
Donnerstag von 17 bis 21 Uhr mit einem einzigen Ticket um Euro 5.-
besuchen! Ein Muss für Kunstliebhaber!
Die Schau zum Mauerfall-Jubiläum "1989. Ende der Geschichte oder
Beginn der Zukunft?" zeigt die KUNSTHALLE Wien noch bis 7. Februar.
Ein "cooles" Kapitel brasilianischer Kunst steht im Mittelpunkt der
aktuellen Ausstellung "Tropicália". Zu sehen sind Schlüsselwerke des
"Tropikalismus", der visionäre Ideen der Kunstproduktion der 60er in
Brasilien umfasst. Im Zentrum stehen die konzeptuellen Arbeiten von
Lydia Clark und Hélio Oiticica sowie die Musik (Gilberto Gil) und
Poesie der Zeit.
Das LEOPOLD MUSEUM zeigt in seiner "Wien 1900" - Präsentation
Highlights aus der größten Egon Schiele-Sammlung der Welt,
Meisterwerke der Wiener Moderne um 1900 (Gustav Klimt, Kolo Moser,
Wiener Werkstätte) und präsentiert einen Überblick über die Kunst der
20er und 30er Jahre, vom Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit.
Ab 12. Februar zeigt das Museum anlässlich des 70. Geburtstages der
niederösterreichischen Künstlerin Linde Waber die Schau "Waber
Retrospektiv und Weggefährten." Das Museum lädt herzlich zur
Eröffnung der Ausstellung am 11. Februar. Spielzeug aus Afrika, Asien
und Lateinamerika zeigt die Schau "Bambus, Blech und Kalebassen",
gefertigt mit unglaublicher Kreativität aus den "ärmsten"
Materialien, wie Holz, Blech oder Draht.
Donnerstag, 4. Februar, 18 Uhr: Gratis-Führung "Meisterwerke im Leopold Museum" Donnerstag, 11. Februar, 19 Uhr: Eröffnung Ausstellung "Waber Retrospektiv" Donnerstag, 18. Februar, 19 Uhr: Performance "Flexativ": Ein Bild von Linde Waber entsteht. Ein Projekt von K.U.SCH mit Bodo Hell (Text), Renald Deppe (Musik) und Mitarbeitern Donnerstag, 25. Februar, 18 Uhr: Gratis-Führung "Meisterwerke im Leopold Museum"
Das MUMOK beschäftigt sich in der Ausstellung "Gender Check" noch
bis 14. Februar mit der Entwicklung des Themas der Geschlechterrollen
in der osteuropäischen Kunst seit den 60ern. "Zwischenzonen"
präsentiert Arbeiten der wichtigsten lateinamerikanischen Sammlung
zeitgenössischer Kunst. Aus der mexikanischen "Colección Jumex"
wurden Werke ausgewählt, die sich mit prekären Lebensbedingungen in
einer globalisierten, ökonomisch bestimmten Welt auseinandersetzen.
Die Fotografien von Zoe Leonard (* 1961) zur Veränderung von
Stadtbild und Ökonomie sind noch bis 21. Februar im Museum Moderner
Kunst zu sehen - die Präsentation der Serie Photographs wird bis 7.3.
verlängert.
Gratisführung durch die Ausstellungen jeden Donnerstag um 19 Uhr
10% auf alle Shopprodukte (ausg. preisgebundene Bücher)
5 Euro-Donnerstag in KUNSTHALLE wien, LEOPOLD MUSEUM, MUMOK
Donnerstag 4., 11., 18. und 25. Februar 2010, 17 bis 21 Uhr
Tickets erhältlich in den einzelnen Häusern und am MQ Point im
MuseumsQuartier.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Presse KUNSTHALLE wien Claudia Bauer Tel 0043 1 521 89 - 1222 presse@kunsthallewien.at Presse LEOPOLD MUSEUM Klaus Pokorny Tel 0043 1 525 70 - 1507 presse@leopoldmuseum.org www.leopoldmuseum.org Presse MUMOK Museum moderner Kunst Barbara Hammerschmied Tel 0043 1-525 00 - 1450 press@mumok.at www.mumok.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10933
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM