- 02.02.2010, 10:57:47
 - /
 - OTS0092 OTW0092
 
AMS: Schulungen erhöhen Jobchancen deutlich
Jobsuchende bewerten pratischen Nutzen der AMS-Kurse mit der Note 1,9 auf der Bewertungsskala von 1-6
Wien (OTS) - Durch Weiterbildungsmaßnahmen nehmen die Chancen für
 Jobsuchende, rasch wieder einen Arbeitsplatz zu finden, deutlich zu.
 So haben im Jahr 2009 insgesamt 50 Prozent der Jobsuchenden, die an
 einer Schulung des Arbeitsmarktservice (AMS) teilgenommen haben,
 bereits innerhalb von drei Monaten nach Schulungsende einen neuen
 Arbeitsplatz gefunden. Im Vorjahr haben insgesamt rund 216.000
 Personen, um 40.500 Personen mehr als im Jahr 2008, von einer
 Schulungsmaßnahme des AMS profitiert.
Neben der Arbeitsaufnahmequote evaluiert das AMS laufend die
 Zufriedenheit der Jobsuchenden mit den Schulungen. Das Ergebnis: Im
 Jahr 2009 wurde der "praktische Nutzen der Schulung für die Jobsuche
 und für die zukünftige Arbeitstätigkeit" von den Jobsuchenden mit der
 Note 1,9 (bei einer Bewertungsskala von 1-6) berurteilt. Die
 Gesamtzufriedenheit mit dem jeweiligen Schulungsinstitut wurde von
 den Teilnehmer/innen mit der Note 1,6 bewertet.
Die AMS-Schulungen unterstützen nicht nur die rasche Arbeitsaufnahme,
 sondern tragen auch zur Erhöhung der Erwerbsintegration bei. Laut
 einer von L&R Sozialforschung im Auftrag des AMS durchgeführten
 Studie, in der die Karriereverläufe von rund 1.600 Kursteilnehmern
 untersucht wurden, haben rund 73 Prozent aller Betroffenen eine
 Ausweitung der Beschäftigungstage als Folge der Schulung erreicht.
 Bei Kursen mit Aktivierungsschwerpunkt liegt dieser Wert sogar bei 80
 Prozent.
Rückfragehinweis:
 Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich, Bundesgeschäftsstelle 
 Dr. Beate Sprenger
 Tel.: +43 1 33178-522, 0664-4415148, Fax: (01)33178-151
 mailto:beate.sprenger@ams.at 
 http://www.ams.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/9
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AMS






