- 29.01.2010, 11:41:08
- /
- OTS0149 OTW0149
Spirit Design entwickelte Innen- und Außengestaltung der neuen Westbahn-Züge - BILD

Wien (OTS) - Das strategische Designunternehmen Spirit Design aus
Wien kann einen weiteren namhaften Kunden im Bereich Schienenverkehr
nennen: Nach CAT City Airport Train und ÖBB railjet wurde nun auch
die neue, privat geführte Westbahn von Spirit Design gestaltet.
Westbahn ist ein Unternehmen des ehemaligen
ÖBB-Personenverkehr-Vorstands Stefan Wehinger sowie des
Bauindustriellen und Strabag-Vorstands Hans-Peter Haselsteiner.
Gefahren wird ab Dezember 2011.
Spirit Design mit Sitz in Wien hat ein weiteres spannendes
Eisenbahnprojekt an Land gezogen: Das strategische Designunternehmen
entwickelt das Interior und Exterior Design der neuen Westbahn-Züge,
die ab Dezember 2011 den ÖBB auf der Strecke Wien-Salzburg Konkurrenz
machen werden.
Daniel Huber, Managing Partner für den Bereich Product bei Spirit
Design: "Entsprechend der Positionierung des Unternehmens Westbahn -
serviceorientiert, komfortabel, kundenfreundlich, effizient - haben
wir eine frische, moderne Gestaltungslinie entworfen." Die
Hauptfarben sind Weiß, Hellblau und Gelbgrün. Die Doppelstockwagen
der Westbahn erhalten dadurch ein junges, innovatives
Erscheinungsbild, wie es auch dem Auftreten des Unternehmens
gegenüber den Kunden entspricht. Dazu Westbahn-Geschäftsführer Stefan
Wehinger: "Mit einem Zugbegleiter in jedem Waggon, vier Caféterias
pro Zug sowie durchgehender Lederbestuhlung setzen unsere Züge ein
bisher nicht gekanntes Qualitätsniveau im österreichischen
Schienen-Fernverkehr."
Erprobte Qualität, innovative Ideen
Die Sitze der Westbahn-Züge werden von einem der führenden
Sitzhersteller Europas gebaut, dem spanischen Unternehmen FAINSA. Sie
werden baugleich im spanischen Hochgeschwindigkeitszug TALGO
eingesetzt und haben sich dort bereits erfolgreich bewährt. Alle
Sitze sind echtlederbezogen und zeichnen sich durch weiche Polsterung
sowie extragroße Klapptische aus, die Platz für PC und Getränk
bieten. Außerdem ist jeder Stuhl vollverstellbar, ohne dabei die
Rückenschale im Winkel zu verändern. Der Sitzkomfort für den dahinter
reisenden Passagier ist dadurch in jeder Sitzposition gewährt.
Von außen sind die Westbahn-Züge an der unverwechselbaren, hellen
und freundlichen Gestaltung in den Farben Weiss, Hellblau sowie
Gelbgrün zu erkennen.
Neues Qualitätsniveau auf Schiene
Die neue Westbahn des Ex-ÖBB-Personenverkehr-Vorstands Stefan
Wehinger und des Bauunternehmers Hans-Peter Haselsteiner wird ab
Dezember 2011 stündlich die Strecke Wien-Salzburg bedienen. Dabei
kommen moderne Doppelstockzüge zum Einsatz, hergestellt von einem der
führenden Schweizer Eisenbahnproduzenten. Jede Garnitur hat eine
Länge von 150 m, leistet eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und
bietet über 560 Sitzplätze - ausschließlich in 1. Klasse-Qualität.
Die Fahrpreise sind an die 2. Klasse-Tarife des Mitbewerbs
angeglichen, die Fahrkarten unkompliziert und kundenfreundlich im Zug
oder per Internet erhältlich. Dazu wird jeder Waggon mit einem
Kundenbegleiter besetzt sein (sechs pro Zug-Garnitur).
Wichtige österreichische Zuginnovationen haben Spirit
Mit dem Westbahn-Auftrag entwickelt sich Spirit Design im Bereich
Eisenbahn-Fernverkehr zum führenden heimischen Designunternehmen: Die
Gestaltung der drei wichtigsten Projekte der letzten Jahre auf diesem
Gebiet - CAT City Airport Train, ÖBB railjet sowie Westbahn - stammt
von dem Wiener Team um die Gründer Daniel Huber, Georg Wagner und
Ralf Christoffer.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Spirit Design Innovation and Branding Silbergasse 8 1190 Wien Tel. +43 1 367 79 79-0 e-Mail: pr@spiritdesign.com www.spiritdesign.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/486
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPI