• 28.01.2010, 12:00:36
  • /
  • OTS0161 OTW0161

Steiermark: Gedenken an von Nazis ermordete Priester

Graz, 28.01.2010 (KAP) Die katholische Kirche in der Steiermark
gedenkt der von den Nationalsozialisten verfolgten, inhaftierten und
ermordeten Priester. Die Seminaristen und Priester, die dies wegen
ihrer christlichen Überzeugung und ihres politischen
Widerstandswillens erduldeten, seien "stete Mahner für Mut, Courage
und Wachsamkeit", heißt es auf einer am Mittwochabend im Grazer
Priesterseminar von Bischof Egon Kapellari gesegneten Gedenktafel.

An eines dieser Nazi-Opfer, Pfarrer Heinrich Dalla Rosa (1909-1945),
erinnert die Gedenktafel besonders: "Er lebte in diesem Haus als
Priesterseminarist von 1930 bis 1935. Von der NS-Diktatur wurde er
wegen 'Wehrkraftzersetzung' am 24. Jänner 1945 in Wien am Schafott
hingerichtet", lautet die Inschrift auf der Gedenktafel. Eingangs
ein Zitat Heinrich Dalla Rosas: "Ich sterbe unschuldig, aber
gottergeben."

Bischof Kapellari betonte bei der Segnung, das Zeugnis der
geistlichen NS-Märtyrer "dürfen und wollen wir in der Kirche nicht
vergessen". Auch der Zivilgesellschaft solle das Gedenken an sie ans
Herz gelegt werden, "weil sie für Werte gelebt haben und gestorben
sind, die zum Fundament jeder demokratischen Gesellschaft gehören:
nämlich Ehrlichkeit und Mut".

Meldung im Volltext im Internet: www.kathpress.at

(ende)
nnnn

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/510

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel