- 27.01.2010, 10:32:33
- /
- OTS0099 OTW0099
Öst. Werbemittelhändler mit Geschäftsgang zufrieden
Studie: Stimmungslage gut - Öko-Produkte gewinnen stark an Bedeutung

Wien (OTS) - Die Stimmung unter Österreichs Werbemittelhändlern
ist trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation gut: 55,9% der
heimischen Händler beurteilen laut einer Studie der EPPA (European
Promotional Products Association) ihre derzeitige wirtschaftliche
Situation als gut, weitere 35,3% als zufriedenstellend (siehe
Info-Grafik1). Deutlich weniger positiv ist zur Zeit das
Branchen-Stimmungsbarometer der Händler in Großbritannien (36,7% gut,
53,3% zufriedenstellend) und in den Niederlanden (30,0% und 56,7%).
Die Untersuchung wurde vom Institut für Handelsforschung in Köln im
Rahmen einer Online-Befragung im Jänner 2010 in sieben europäischen
Ländern durchgeführt. Insgesamt nahmen 50 österreichische Unternehmen
daran teil.
Bernhard Schreck, Generalsekretär des VÖW (Verband der öst.
Werbemittelhändler), soeben von der 48. PSI, der Leitmesse der
Branche in Düsseldorf, zurückgekehrt: "Ein erfreuliches Ergebnis, das
zeigt, dass die Branche in Österreich nicht so sehr unter der
Wirtschaftkrise gelitten hat wie vergleichsweise andere Länder."
Gedämpft optimistisch für die Zukunft
Geht es um den Ausblick für das erste Halbjahr 2010, zeigen sich
immer noch 38,5% der heimischen Werbemittelhändler optimistisch und
gehen von einem gesteigerten Geschäfts-Volumen aus, 56,4% gehen mit
gleichbleibenden Erwartungen in die Zukunft. Damit liegt man hinter
Italien (53,8% und 30,8%), Großbritannien (52,5% und 45,0%) und
Frankreich (45,4% und 42,3%) an vierter Stelle, aber noch vor den
Branchenkollegen in Deutschland (37,2% und 53,8%).
Trend zu grünen Produkten - Textil in Österreich top
Einig ist man sich europaweit über die zunehmende Bedeutung von
grünen bzw. ökologischen Produkten im Werbemittelhandel. Genau 73%
der insgesamt 482 befragten Unternehmen gehen von einer steigenden
Bedeutung umweltfreundlicher Artikel in der nahen Zukunft aus. Die
höchste Zustimmung erhielt diese Einschätzung mit 100% in Italien,
gefolgt von Großbritannien (80,6%), Frankreich (79,8%) und Österreich
(73,5%) (siehe Info-Grafik2).
Aktuell wird der Markt, was die Produkt-Kategorien betrifft, unter
Europas Werbemittelhändlern mit insgesamt 49,9% von
Spezial-Anfertigungen (custom made) dominiert, knapp dahinter
rangieren Textilien/Bekleidung (48,5%) und Schreibwaren (44,4%). Ein
ähnliches Bild zeigt sich unter Österreichs Händlern, mit dem
Unterschied, dass hierzulande die Kategorie Textilien/Bekleidung
unter den Top 3 mit 91,9% an der Spitze liegt, gefolgt von
Spezial-Anfertigungen (65,8%) und Schreibwaren (52,8%) (siehe
Info-Grafik3).
Der "Annual EPPA-Survey of business-structure" wird ab sofort
quartalsmäßig durchgeführt und soll so eine regelmäßige
Struktur-Analyse bieten sowie aktuelle Trends der Branche abbilden.
Zum VÖW:
Der Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) -
http://www.werbemittelhaendler.at - wurde 1991 gegründet und ist die
Interessenvertretung von Werbeartikelimporteuren und -herstellern in
Österreich. Der VÖW besteht aktuell aus 61 Mitgliedern, darunter
sowohl Hersteller als auch Händler. Die Ziele des Verbandes sind die
Erhaltung, Marktfestigung und Weiterentwicklung der dreidimensionalen
Werbung.
Zudem tritt der VÖW für die Verbesserung der rechtlichen und
politischen Rahmenbedingungen ein und ist Ansprechpartner für alle
branchenbezogenen Themen. Ebenso will man die Wettbewerbsfähigkeit im
Hinblick auf die neuen Märkte der erweiterten Europäischen Union
sicherstellen und konsequent steigern. Der VÖW ist auch
Gründungsmitglied der EPPA (European Promotional Products
Association), der Interessensvertretung der Branche innerhalb der EU.
Alle Mitglieder werden nach strengen Aufnahmekriterien ausgewählt und
verpflichten sich, den Verhaltenskodex (Code of Conduct) des VÖW
einzuhalten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
AiGNER PR, Heidi Schuller-Hrusa Tel.: 01/718 28 00-11 mailto:heidi.schuller-hrusa@aigner-pr.at VÖW Verbandssekretariat, Mag. Bernhard Schreck Tel.: 01/544 87 30-0 mailto:office@werbemittelhaendler.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8292
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF