- 27.01.2010, 10:18:41
- /
- OTS0091 OTW0091
Richtig texten für das Internet Webworks-Seminar am 13. April 2010 in Salzburg
Salzburg (OTS) - Online-Texte spielen für den Erfolg von
Internet-Auftritten eine entscheidende Rolle. Im Webworks-Seminar
"Richtig texten für das Internet" erlernen die Teilnehmer die
Grundlagen für die optimale Textgestaltung im WWW. Mehr als 150
Personen haben die erfolgreiche Fortbildung bereits absolviert.
Fachbuch-Autoren als Referenten
Referenten sind Thomas Holzinger und Dr. Martin Sturmer. Die
beiden Online-Experten der Webworks GmbH haben vor kurzem ihr
gemeinsames Buch "Die Online-Redaktion" bei Springer in Berlin
herausgebracht. Neben ihrer Expertise geben Holzinger und Sturmer
praktische Erfahrungen aus mehr als zehn Jahren erfolgreicher
Content-Produktion weiter. Seit 1999 hat Webworks mehr als 750.000
Internet-Texte im Kundenauftrag verfasst.
TextLab - Einfach besser schreiben
Im Seminar wird auch die preisgekrönte Software TextLab
eingesetzt. Mit dem Programm kann die Verständlichkeit von Texten
objektiv beurteilt und verbessert werden. Das TextLab wurde von
Verständlichkeits-Forschern der Universität Hohenheim und dem
Communication Lab in Ulm entwickelt. Webworks ist Exklusiv-Partner
für Österreich.
Informationen zum Seminar
Das Seminar "Richtig texten für das Internet" findet am 13. April
2010 von 9:30 bis 16:30 Uhr statt (bit Schulungscenter, Techno-Z,
Jakob-Haringer-Straße 1, 5020 Salzburg). Die Kosten betragen 550 Euro
exklusive Mehrwertsteuer. Im Seminarpreis inbegriffen sind
Mittagessen und Erfrischungsgetränke. Zudem erhält jeder Teilnehmer
ein Exemplar des Buches "Die Online-Redaktion". Anmeldungen können
per E-Mail an consulting@webworks.at erfolgen. Nähere Informationen
gibt es unter der Telefonnummer 0662 450627-11 oder im Internet unter
www.webworks.at.
Rückfragehinweis:
Dr. Martin Sturmer
T 0662 450627-11
E martin.sturmer@webworks.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/230
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIW