
Wien (OTS) - Am 29. Mai 2010 versteigert WestLicht Photographica
Auction in Wien eine historische Sensation ersten Ranges: Einen
"Daguerréotype", die erste kommerziell hergestellte Kamera!
Die hölzerne Schiebekastenkamera wurde im September 1839 von
Alphonse Giroux, dem Schwager von Louis-Jacques-Mandé Daguerre in
Paris hergestellt. Daguerre, der Erfinder des ersten praktikablen
fotografischen Verfahrens, hat die Kamera zum Zeichen ihrer
Authentizität persönlich signiert. Nur fünf Tage nach der
öffentlichen Bekanntmachung der Erfindung der Fotografie erschien am
24. August 1839 in Paris die erste Anzeige für den "Daguerréotype" im
"Journal des Débats". Es ist nicht überliefert, wie viele Kameras
insgesamt von Giroux hergestellt wurden - da es aber sehr bald
preisgünstigere und verbesserte Kameras zu kaufen gab, wird die
Gesamtzahl eher bescheiden gewesen sein. Heute sind weltweit nur
einige wenige Exemplare bekannt, die sich alle in öffentlichen Museen
befinden.
Der "Daguerréotype Giroux", der bei WestLicht Auktion versteigert
wird, war bisher völlig unbekannt und wurde niemals publiziert. Die
Kamera war seit Generationen in norddeutschem Privatbesitz.
Bemerkenswert ist der hervorragende Originalzustand des über 170
Jahre alten Gerätes. Niemals vorher wurde eine solche Kamera zum
Verkauf in einer Auktion angeboten. Die deutsche Fassung der
Originalanleitung aus 1839 ist auch Bestandteil dieses sensationellen
Fundes.
Es wird erwartet, dass der von WestLicht Auktionen gehaltene
Weltrekordpreis für eine Kamera in der Höhe von 576.000 Euro um
einiges übertroffen wird. Der Startpreis beträgt Euro 200.000, der
Schätzpreis Euro 500.000 - 700.000.
Der "Daguerréotype" ist derzeit im Fotomuseum WestLicht
ausgestellt. Einen detaillierten Pressetext und weitere Fotos in
druckbarer Auflösung können Sie hier herunterladen:
www.westlicht-auction.com/index.php?id=184242
Das Bildmaterial ist für die Veröffentlichung freigegeben und darf
ausschließlich in direktem Zusammenhang mit der Berichterstattung
über WestLicht Photographica Auction verwendet werden.
(www.westlicht-auction.com)
Wenn Sie noch Fragen zur Kamera oder zur Auktion haben, wenden Sie
sich bitte jederzeit an:
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Martin Reinhart WestLicht Photographica Auction Westbahnstrasse 40 1070 Vienna | AUSTRIA T: ++43 1 523 56 59 16 F: ++43 1 523 13 08 mailto:reinhart@westlicht.com www.westlicht-auction.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10914
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF