- 26.01.2010, 15:08:42
- /
- OTS0247 OTW0247
VIER PFOTEN begrüßt das mögliche chinesische Hunde- und Katzenfleischverbot
Wien (OTS) - In China soll Hunde- und Katzenfleisch von der
Speisekarte gestrichen werden. Nicht nur die Schlachtung, sondern
auch der Verzehr dieser Tiere soll Berichten der chinesischen
Staatspresse zufolge anscheinend unter Strafe gestellt werden. VIER
PFOTEN ist höchst erfreut über diesen Vorstoß der chinesischen
Regierung. Johanna Stadler, Geschäftsführerin von VIER PFOTEN, gibt
jedoch zu bedenken: "Es handelt sich hierbei jedoch um eine
kulturelle Sache. So wie in China Hunde und Katzen geschlachtet und
gegessen werden, landen in unseren Breitengraden Rinder und Schweine
auf dem Teller, die meistens nach einem Leben in grausamer
Massentierhaltung geschlachtet wurden. Das Hunde- und
Katzenfleischverbot in China ist jedoch ein schöner Schritt in die
richtige Richtung."
Johanna Stadler betont: "Für VIER PFOTEN ist jedes Tier, das nicht
artgerecht leben darf und unter brutalen Umständen geschlachtet wird,
schützens- und rettungswert."
Rückfragehinweis:
Mag. Nunu Kaller Press Office Austria Tel: +43-1-545 50 20-66 Mobile: +43 664 308 63 03 Fax: +43 1 545 50 20-99 mailto:nunu.kaller@vier-pfoten.org
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/227
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF