- 26.01.2010, 13:56:23
- /
- OTS0204 OTW0204
SP-Valentin: Vorbildliche Regelungen Wiens gegen Fluglärm
Wien (OTS/SPW-K) - "FP-Gemeinderat Madahlik soll nicht ständig
versuchen, mit allein populistischen Äußerungen die Bevölkerung zu
verunsichern, sondern endlich die Tatsache anerkennen, dass Wien beim
Fluglärm weit unter den Grenzwerten der EU und außerdem unter den
weit strikteren Grenzwerten der Weltgesundheitsorganisation WHO
liegt. Trotzdem ruht sich die Stadt auf dem Erreichten nicht aus,
sondern versucht ständig weitere Verbesserungen für die Bürgerinnen
und Bürger zu schaffen", wies Dienstag der Vorsitzende des
Umweltausschusses des Wiener Gemeinderates, SP-Gemeinderat Ericht
Valentin, die Kritik des FP-Politikers zurück.
Einmal mehr wies Valentin darauf hin, dass Wien mit dem Flughafen
auf der Grundlage eines zivilrechtlichen Abkommens bestimmte
Vereinbarungen hinsichtlich der Reduzierung des Fluglärms getroffen
habe. "Wien wird natürlich weiterhin darauf achten, dass dieses
Abkommen eingehalten wird und weitere Verbesserungen für die
Wienerinnen und Wiener bezüglich des Fluglärms greifen werden. Das
wird u.a. auch mit der ab heuer voll geltenden Gebührenanhebung für
laute Flugzeuge aber auch in Zukunft nach Fertigstellung der dritten
Piste - und des damit verbundenen weiteren Flügesplittings -
ermöglicht. Wien arbeitet also hinsichtlich der Eindämmung von
Fluglärm laufend an weiteren konkreten Verbesserungen, während die
FPÖ allein mit dem Schüren von Verunsicherungen und der Präsentation
von Vorschlägen, die schwere wirtschaftliche Schäden für die gesamte
Ostregion nach sich ziehen würden, politisches Kleingeld schlagen
will. Die Interessen der Menschen sind in Wirklichkeit den
Vielfliegern in der FPÖ völlig egal", schloss Valentin. (Schluss)
Rückfragehinweis:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Franz Schäfer
Tel.: (01) 4000-81923
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/198
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1