• 26.01.2010, 10:30:27
  • /
  • OTS0079 OTW0079

Umweltminister Berlakovich eröffnet die envietech 2010

Internationaler Kongress am 4. und 5. Februar im Austria Center Vienna im Zeichen von Umweltinnovationen und Klimawandel - Monika Langthaler moderiert

Wien (OTS) - Der Countdown für die envietech 2010, internationaler
Kongress und Fachmesse für Umwelttechnik, läuft. Ganz im Zeichen von
Umweltinnovationen und Klimawandel macht die Veranstaltung am 4. und
5. Februar im Austria Center Vienna Wien zwei Tage lang zur
Drehscheibe neuester Technologien und Lösungen in Sachen Umweltschutz
und Erneuerbare Energie. Neben Topreferenten und Experten aus
zahlreichen Nationen haben namhafte Persönlichkeiten der
österreichischen Politik und Wirtschaft ihr Kommen zugesagt.

Auftakt der Großveranstaltung unter der Schirmherrschaft des
österreichischen Lebensministeriums bildet die Eröffnung durch
Umweltminister Niki Berlakovich am 4. Februar um 9:30 Uhr. Ihm folgen
als weitere prominente Eröffnungsredner die Wiener Stadtbaudirektorin
Brigitte Jilka und WKÖ-Vizepräsident Hans Jörg Schelling. Mit den
Referenten Ronald O. Loveridge, Bürgermeister der kalifornischen
Stadt Riverside und Präsident der National League of Cities (USA),
Dr. Pero Micic, Vorstand der FutureManagementGroup AG (Deutschland),
und Robert Visser, kommissarischer Leiter der Generaldirektion Umwelt
der OECD, wird die internationale Bedeutung der envietech 2010
unterstrichen. Moderiert wird der Eröffnungsvormittag von Monika
Langthaler, frühere grüne Nationalratsabgeordnete und heutige
Geschäftsführerin von brainbows.

Anschließend starten die vier parallel laufenden Foren zu
"Umwelttechnologie", "Erneuerbare Energie", "Abfall- und
Wassermanagement" und "Finanzierung neuer nachhaltiger
Technologien", in denen mehr als 35 internationale ExpertInnen neue
Impulse geben und Chancen aufzeigen. In der begleitenden
Fachausstellung präsentieren österreichische und internationale
Unternehmen die neuesten Lösungen. Weiteres Highlight der envietech
2010 bildet die Verleihung des österreichischen Staatspreises für
Umwelt- und Energietechnologie am Abend des 4. Februar 2010 durch
Umweltminister Berlakovich.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.envietech.at

Über die envietech 2010

Die envietech 2010 richtet sich an Fachteilnehmer aus Kommunen,
Regionen, NGOs und dem Finanzierungssektor. Durch die Vernetzung von
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Entwicklung sowie
Vertretern kommunaler und regionaler Verbände und internationaler
Investoren unterstützen Kongress und Ausstellung bei der Suche nach
nachhaltigen Lösungen, der Gewinnung neuer Partnerschaften und der
Erschließung neuer Märkte.

Die envietech 2010 ist klimaneutral und wird gemeinsam von
Lebensministerium, ACV, ECO World Styria, ÖGUT - Austrian Society for
Environment and Technology, WKO, Umwelttechnik Cluster, ACT Austrian
Clean Technology und der Stadt Wien organisiert.

Rückfragehinweis:
Press Office envietech 2010
Dr. Neureiter-PR
Tel: +43 1 924 60 87
e-mail: agentur@neureiter.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6154

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ENV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel